DeutschlandMeckenheim

Fasnacht in Ebertsheim: Polonaise sorgt für Stimmung und Volles Haus!

Die diesjährige Prunksitzung des TSV Ebertsheim lockte am 23. Februar 2025 rund 250 Besucher in die Jubiläumshalle. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des Ebertsheimer Fasnachtsprogramms, das nun bereits seit 33 Jahren in der Gemeinde gefeiert wird. Der Besucherandrang war so groß, dass das Sportheim nicht ausreichend Platz bot, was die Entscheidung, die Veranstaltung in die Jubiläumshalle zu verlegen, noch einmal bestätigte. Der Abend wurde vom neuen Abteilungsleiter und Sitzungspräsidenten Kevin Kullmann eröffnet, der das närrische Zepter von seinem Vorgänger Ossi Alleborn übernommen hat.

Laut Rheinpfalz war der Höhepunkt der Prunksitzung ein umgetexteter ACDC-Song, „The Jack“, bei dem die “Dudderer“, Jaqueline Hofstädter und Jan Hummel, den Refrain „Ich vermiss de Mack“ sangen. Das Programm bot eine Vielzahl an Darbietungen, darunter Büttenreden von Brigitte Alleborn, Monja Fischer und Thomas Mattern, der als Biber auftrat. Tänze wurden von der gecoachten Chaos-Crew, bestehend aus Michelle und Celine Wahl, sowie vom Männerballett aufgeführt.

Vielfältiges Programm und tolle Stimmung

Insgesamt dauerte die Prunksitzung vier Stunden und bot ein abwechslungsreiches Programm, das keine Langeweile aufkommen ließ. Neben den Auftritten von Jens Hummel, der als Freddie Mercury für „Champions-Stimmung“ sorgte, glänzten die professionellen Tänze von Gruppen wie „Highlights“ aus TV Monsheim und den „Froschköniginnen“ aus Meckenheim. Auch die Lautersheimer Garde und die kleinen „Regenbogenkids“ bereicherten das Programm, was zu einer fröhlichen und ausgelassenen Stimmung beitrug.

TSV Ebertsheim informiert, dass die Veranstaltung nicht nur von den Aktiven des TSV, sondern auch durch Unterstützung aus Lautersheim gestaltet wurde. Ein Dank gebührt den rund 30 Aktiven sowie den ehrenamtlichen Helfern, die für die reibungslosen Abläufe der Prunksitzung sorgten. Die Damensitzung, die am Fasnachtsfreitag stattfand, erreichte mit fast 200 Teilnehmerinnen einen neuen Besucherrekord und gilt als eine der besten Adressen für Frauenfasnacht in der Region.

Karneval gehört zu den wichtigsten Traditionen in Deutschland, wobei ein großer Teil der Bevölkerung das Fest in den Wochen vor Aschermittwoch jährlich feiert. Die heiße Phase des Karnevals beginnt am Weiberfastnacht, dem 27. Februar 2025, und endet am Veilchendienstag, dem 4. März 2025. Während dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge und Feiern statt, die von bunten Kostümen und fröhlicher Stimmung geprägt sind. Interessierte sollten Infopursuits besuchen, um mehr über die Bräuche und Traditionen des Karnevals in Deutschland zu erfahren.

Eine Ebertsheimerin äußerte den Wunsch, die Dorfgemeinschaft und die Fasnacht in der Region lebendig zu halten. Diese Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt in der Gemeinde, sondern bringen auch eine Vielzahl an Menschen zusammen, die gemeinsam die Freude und den Spaß des Karnevals erleben möchten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ebertsheim, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
tsvebertsheim.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert