
Am 23. Februar 2025 fand im ausverkauften Stadion in Sinsheim ein mit Spannung erwartetes Duell der Bundesliga statt. Die TSG 1899 Hoffenheim empfing den VfB Stuttgart zum 23. Spieltag, und die Partie endete mit einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden für die Gäste aus Stuttgart. Dies berichtet tz.de.
Das Spiel begann vielversprechend für den VfB Stuttgart, als Nick Woltemade bereits in der 9. Minute per Kopf nach einer präzisen Flanke von Maximilian Mittelstädt das Führungstor erzielte. Doch trotz einer Vielzahl an Chancen und einer dominanten ersten Halbzeit konnten die Stuttgarter nicht nachlegen und sich vorentscheidend absetzen. Besonders hervorzuheben ist, dass sie mehrere sehr gute Möglichkeiten ausließen. Woltemade setzte einen Schuss deutlich über das Tor, als die Vorentscheidung in greifbarer Nähe schien.
Hoffenheim gleicht aus
Die zweite Halbzeit begann verhalten. Hoffenheim, vor dem Spiel auf Rang 14 der Tabelle und noch immer auf der Suche nach einer Bestätigung ihrer Form, kam jedoch zurück ins Spiel. In der 74. Minute erzielte Gift Orban nach einem schnellen Konter den Ausgleich und bescherte seiner Mannschaft einen wichtigen Punkt. Diese Leistung kam zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Hoffenheim zuvor bereits acht Pflichtspiele zu Hause ohne Sieg geblieben war.
Die Statistik spricht ebenfalls für sich: Hoffenheim hat nun einen Liga-Negativrekord von 32 Heimspielen in Serie mit mindestens einem Gegentor aufgestellt. Der VfB Stuttgart bleibt mit diesem Ergebnis auf dem siebten Tabellenplatz, während Hoffenheim wichtige Punkte sammelt, um sich weiter vom Abstieg abzusetzen. Die momentane Situation des Hoffenheimer Chefcoaches Christian Ilzer ist ebenfalls besorgniserregend, da er bislang nur drei von 13 Liga-Partien gewinnen konnte.
Starke Torwartleistungen
Blickt man auf die Torhüterleistung, stach vor allem Alexander Nübel, der im Tor des VfB Stuttgart stand, hervor. Er feierte sein 100. Ligaspiel mit mehreren starken Paraden, darunter eine gegen Andrej Kramaric, die das Team vor dem Rückstand bewahrte. Auf der anderen Seite rettete der Hoffenheimer Schlussmann Luca Philipp ebenso mehrfach, unter anderem gegen einen Schuss von Atacan Karazor.
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass der VfB Stuttgart trotz einer ansprechenden Leistung und der frühen Führung letztlich die Punkte in Sinsheim nicht mitnehmen konnte. Das Team wird sich in den kommenden Wochen steigern müssen, um nicht ins Mittelmaß der Tabelle abzurutschen.
In anderen Bundesligaspielen, wie dem Match zwischen 1. FC Heidenheim und dem 1. FSV Mainz 05, das mit 0:2 endete, waren die Gäste aus Mainz erfolgreich. Sie profitierten im Verlauf der Partie von einem frühen Tor durch Jonathan Burkardt und einem späten Treffer von Nelson Weiper, was die Spannung um die Tabellenplätze weiter erhöht. Mehr Informationen über dieses Spiel finden sich auf sports.yahoo.com.