BremerhavenDeutschlandDüsseldorfFrankfurtIngolstadtIserlohnMannheimMünchenStraubing

Pinguins kämpfen sich zum Sieg: Mauermann feiert 400 Spiele in Bremerhaven!

Die Fischtown Pinguins haben einen wichtigen Sieg im Play-off-Kampf errungen. Am 23. Februar 2025 kamen sie nach einer fast fünfeinhalbstündigen Anreise mit einigen Verzögerungen im Sauerland an. Trotz der Umstände setzten sie sich mit 3:2 gegen die Iserlohn Roosters durch. Dieser Sieg bringt die Pinguins einen Schritt näher ans Ziel, die Play-off-Plätze weiter zu festigen. In der Partie überzeugte Torwart Kristers Gudlevskis mit einer starken Leistung, während der Spieler Ross Mauermann sein 400. DEL-Spiel bestritt und damit alle für die Pinguins spielte. Seit seiner Ankunft im Jahr 2016 hat Mauermann eine besondere Verbindung zu Bremerhaven und den Fans gefestigt, da seine Vorfahren aus Deutschland emigrierten.

Die Pinguins gerieten zu Beginn in Rückstand; bereits nach fünf Minuten fiel das 0:1. Doch im ersten Drittel drehten sie das Spiel und gingen durch Tore von Jan Urbas und Fabian Herrmann mit 2:1 in Führung. Im zweiten Drittel erzielte Mauermann sein 13. Saisontor und baute die Führung auf 3:1 aus. Shane Gersich verkürzte im Schlussdrittel auf 2:3, dennoch gelang den Pinguins der Sieg.

Verletzungsbedingte Ausfälle

In der Partie fehlten mehrere Schlüsselspieler. Ziga Jeglic fiel verletzungsbedingt aus; die genaue Schwere seiner Verletzung ist noch unklar. Christian Wejse nahm Jeglics Platz in der ersten Sturmreihe ein. Auch Dominik Uher, Anders Grönlund und Alex Friesen waren aus ähnlichen Gründen nicht einsatzfähig. Ein weiteres Risiko stellte der Zusammenstoß von Nino Kinder dar, der jedoch nach einem Treffer ins Gesicht weiterspielen konnte.

Der Blick der Pinguins richtet sich nun auf eine intensive Woche, in der sie insgesamt vier Spiele bestreiten müssen. Dabei stehen folgende Partien auf dem Programm: ein Heimspiel gegen die Adler Mannheim, ein Auswärtsspiel in Frankfurt sowie Heim- und Auswärtsspiele gegen Düsseldorf und Straubing. Das übergeordnete Ziel ist es, Druck auf die Teams aus München und Mannheim auszuüben und sich eine bessere Position für die Play-offs zu sichern.

In der laufenden Hauptrunde haben sich bereits einige Teams für die K.-o.-Runden qualifiziert, darunter die Eisbären Berlin, die Pinguins Bremerhaven und die Straubing Tigers. Die Playoffs beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April 2024. Die Pinguins sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und wollen sich weiterhin auf diesem erfolgreichen Weg behaupten. Auch die nächsten Begegnungen in den Play-offs versprechen Spannung: In einem früheren Duell gewannen die Pinguins ein Viertelfinalspiel gegen den ERC Ingolstadt mit 6:4 und zeigen damit, dass sie auch in der K.-o.-Runde gefährlich sein können. Dies verspricht eine aufregende Fortsetzung der Saison 2023/2024.

Für weitere Informationen zu den kommenden Spielen und aktuellen Entwicklungen können die offiziellen Seiten wie der Weser-Kurier sowie Kicker besucht werden. Außerdem hält die offizielle Website der Pinguins die Fans stets auf dem neuesten Stand bezüglich Spielterminen und weiteren Informationen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremerhaven, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert