Deutschland

Kritik bei „Let’s Dance“: Klopp kontert Llambis strenge Urteile!

Jürgen Klopp hat kürzlich deutliche Worte zur Kritik von Joachim Llambi in der ersten Folge der neuen Staffel von „Let’s Dance“ gefunden. Beim „Ball des Sports“ äußerte er seine Unzufriedenheit über den harschen Bewertungsstil des Jurors, insbesondere in Bezug auf die Leistungen von Schauspielerin Simone Thomalla. Klopp ist der Meinung, dass nach dem ersten Auftritt nicht zu strenge Urteile gefällt werden sollten, da sich die Künstler in der Anfangsphase noch finden müssen. Dies berichtet tz.de.

Besonders kritisch äußerte sich Klopp über Llambis Bewertung des sehbehinderten Schwimmers Taliso Engel. Er fand es unangemessen, die Leistung von Engel so hart zu kritisieren und forderte stattdessen positive Rückmeldungen. Während der ersten Show, die am 21. Februar startete, gab es zudem einige Pannen, die das Publikum verunsicherten. Trotz der teils negativen Resonanz behielt Llambi seine strikte Haltung und verteidigte seine Bewertungen. Laut Focus erhielt er für seine Entscheidungen sogar Buh-Rufe vom Publikum.

Llambi bleibt unbeeindruckt

Trotz Klopp’s Kritik reagierte Joachim Llambi gelassen. Er erklärte, dass er die Meinung jedes Einzelnen respektiere, und betonte, dass er Engel zwar positiv bewertet habe, jedoch die Gesamtleistung der Gruppe mit Thomalla nicht als ausreichend empfand. Llambi vermutete außerdem, dass Klopp nur an „Let’s Dance“ interessiert sei, weil seine Frau Ulla die Show ansieht, was ein weiteres Spannungsmoment in der Diskussion darstellt.

Simone Thomalla selbst nahm die Kritik ebenfalls gelassen. Sie erklärte, dass die Gruppe bei den Proben deutlich besser abgeschnitten hatte und mutmaßte, dass Llambis persönliche Stimmung Einfluss auf seine Beurteilung genommen haben könnte, da ihre Darbietung als letzte auftrat. Das zeigen auch die Details, die Promipool berichtet, wo auch Klopps Lob für Taliso Engel und dessen beeindruckende Tanzeinlage hervorgehoben wird. Engel sicherte sich durch seine Leistung sogar ein Direkt-Ticket und war somit vor dem Rauswurf geschützt.

Insgesamt zeigt sich, dass die Diskussion um die Bewertungen bei „Let’s Dance“ in dieser Staffel stark polarisiert. Klopp plädiert für eine positive Kritikkultur, während Llambi an seiner strengen Bewertungsweise festhält. Diese Spannungen sorgen für viel Gesprächsstoff – sowohl im Publikum als auch unter den Zuschauern des Formats.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Unbekannt, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
focus.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert