
Oliver Pocher wird nicht länger bei RTL zu sehen sein. Die öffentlich kommunizierte Entscheidung, keine neuen Shows mit dem Moderator zu produzieren, betrifft sowohl die Quizsendung „Jauch gegen …“ als auch andere Projekte, an denen Pocher beteiligt war. Seine Beteiligung an der Quizshow, die er seit 2022 moderierte und die eine Nachfolge von „5 gegen Jauch“ war, wird somit beendet. Auch die Reise-Dokumentation „Pocher & Papa auf Reisen“ wird nicht fortgesetzt.
Infolge dieser Entwicklung plant Oliver Pocher jedoch den Launch der eigenen Streaming-Plattform „Pocher.Club“. Diese neue App, die als digitales Fan-Portal konzipiert ist, wird ab sofort verfügbar sein. Pocher möchte damit unabhängiger vom klassischen Fernsehen agieren und plant, an mindestens fünf Tagen pro Woche neue Inhalte zu veröffentlichen. In der App wird es Formate wie „Rent a Pocher“, neue Folgen der „Bildschirmkontrolle“ und eine Fortsetzung von „Pocher auf Reisen“ geben – allerdings ohne seinen Vater Gerhard, der aufgrund seines Gesundheitszustandes nicht mehr an den Aufnahmen teilnehmen kann.
Neue Inhalte und Mitgliedschaftsmodelle
Die neue Streaming-Plattform bietet zwei Mitgliedschaftsmodelle. Die kostenlose Basic-Version gewährt Zugang zu eingeschränkten Inhalten, während die Plus-Mitgliedschaft ab 3,99 Euro pro Monat verfügbar ist. Nutzer der Plus-Version können sich auf exklusive Inhalte und Livestreams freuen. Besonders erwähnenswert ist die Produktion von acht neuen Episoden von „Rent a Pocher“ sowie ein Rückblick auf 2024, welcher in Zusammenarbeit mit Serdar Somuncu entsteht.
Zusätzlich wird Pocher ein neues Format mit dem Titel „Hey Olli“ anbieten, in dem er Politiker interviewt. Die ersten Gäste in diesem Format werden bekannte politische Persönlichkeiten wie Gregor Gysi, Jens Spahn und Sahra Wagenknecht sein. Damit möchte Pocher auch neue Themen und Perspektiven in seine Programme integrieren.
Ein neuer Weg für Pocher
Die Entscheidung von RTL, die Zusammenarbeit mit Pocher zu beenden, scheint nicht aus einem Zerwürfnis zwischen den Parteien heraus zu resultieren. Vielmehr betrachtet Pocher die Gründung von „Pocher.Club“ als Gelegenheit, unzensierte Unterhaltung anzubieten. Über Instagram hat er bereits seine Begeisterung für das Projekt zum Ausdruck gebracht und betont, dass exklusive Erlebnisse wie Community-Interaktionen, Meet & Greets sowie Verlosungen von Tickets für Events wie ein Coldplay-Konzert oder ein Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft geplant sind.
Diese Veränderungen kommen nach Pocher’s langjähriger Zusammenarbeit mit RTL, wo er von 2009 bis 2017 und erneut von 2019 bis 2021 die Quizsendung „5 gegen Jauch“ moderierte und später Teil verschiedener Formate während der Corona-Pandemie war, einschließlich der „Quarantäne-WG“. Mit seiner neuen Plattform wird er nun seine eigene kreative Vision verwirklichen, die über die Grenzen traditioneller Fernsehformate hinausgeht.
Mit über 1,6 Millionen Followern auf Instagram und seinem populären Podcast „Die Pochers! Frisch recycelt“ zieht Pocher bereits eine große Anhängerschaft an und ist gespannt, wie sich seine Karriere in diesem neuen digitalen Raum entwickeln wird. Die App „Pocher.Club“ könnte ein richtungsweisender Schritt in der sich wandelnden Medienlandschaft sein.