BerlinLüneburgSiegen

BR Volleys im Champions-League-Rückspiel: Auf zur titelsicheren Wende!

Die Spannung im Volleyballsport ist hoch, besonders wenn es um die Champions League geht. Am 24. Februar 2025 stehen die BR Volleys vor einer entscheidenden Herausforderung, nachdem sie das Hinspiel im Viertelfinale gegen SVG Lüneburg mit 2:3 Sätzen verloren haben. Die BR Volleys weisen jedoch eine beeindruckende Bilanz auf: In 38 Begegnungen gegen Lüneburg konnten sie 32 Spiele für sich entscheiden. In dieser Saison sind sie in der Bundesliga ungeschlagen und haben aus 22 Spielen 22 Siege errungen. Lüneburg hingegen steht auf dem zweiten Platz, ebenfalls mit 19 Siegen aus 22 Spielen.

Die Ausgangslage für das Rückspiel, das am 26. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Berlin stattfinden wird, ist vielschichtig. Geschäftsführer Kaweh Niroomand wertet die Hinspiel-Niederlage als eine Art positive Herausforderung. Ein Sieg mit 3:0 oder 3:1 würde für die BR Volleys eine direkte Qualifikation für die nächste Runde bedeuten. Bei einem 3:2 wäre ein Golden Set erforderlich, um das Weiterkommen zu sichern.

Krankheitsbedingte Herausforderungen

Vor dem ersten Aufeinandertreffen war die Situation alles andere als optimal: Acht bis neun Spieler der BR Volleys waren krank, was Trainingsbedingungen erheblich beeinträchtigte. Zuspieler Johannes Tille hebt die Wichtigkeit von Schlaf und Erholung hervor, um die sportliche Leistung zu optimieren. Um sich zu entspannen, nutzt er eine Akupunkturmatte, die auch die Durchblutung fördert.

Ab Sommer wird Tille in der polnischen Liga spielen, die als eine der besten der Welt eingestuft wird. Diese Entscheidung ist Teil seiner sportlichen Weiterentwicklung, die er mit großer Vorfreude betrachtet.

Der Trainer und seine Ambitionen

Trainer Joel Banks, der ab Sommer die niederländische Nationalmannschaft übernehmen wird, steht ebenfalls im Fokus. Sein Vertrag mit den BR Volleys endet am Saisonende, und eine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung steht noch aus. Banks hat eine emotionale Verbindung zu seiner Zeit bei Greenyard Maaseik, wo er fast sechs Jahre als Trainer tätig war, und hat große Ambitionen, Medaillen bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen zu gewinnen. Trotz seiner familiären Bindungen in Belgien kann er Berlin noch nicht als sein Zuhause bezeichnen.

Die BR Volleys sind auf dem richtigen Weg und dürfen sich auf das Rückspiel mit viel Zuversicht und Entschlossenheit vorbereiten. Der Ausgang dieser Begegnung wird entscheidend für die weitere Saison und die Entwicklung des Teams sein.

Die nächsten Spiele, insbesondere die Begegnungen in der Champions League, versprechen spannende Duelle, die sowohl für Spieler als auch für Fans von großer Bedeutung sind. Bisher haben die BR Volleys in dieser Saison eindrucksvoll abgeschnitten und können mit der nötigen Leistung möglicherweise bald in die nächste Runde einziehen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Max-Schmeling-Halle, 10437 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
championsleague.cev.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert