HamburgPinnebergStade

Tragischer Unfall: Betrunkener Mann fällt aus S-Bahn und wird tödlich verletzt

Am 25. Februar 2025 kam es im Landkreis Stade zu einem tragischen Vorfall, als ein 37-jähriger Mann aus Hamburg aus einer S-Bahn fiel und von einem entgegenkommenden Zug erfasst wurde. Laut Weser Kurier war der Mann angetrunken und hatte während der Fahrt die Notbremse gezogen. Dies geschah kurz vor dem Bahnhof in Buxtehude, als er eine entriegelte Tür öffnete und nach draußen fiel. Die sofortige medizinische Hilfe tat ihr Möglichstes, doch der Mann verstarb noch am Unfallort.

In beiden Zügen waren zum Glück keine weiteren Verletzten zu verzeichnen. Die Triebfahrzeugführer der S-Bahn standen jedoch unter Schock und wurden rund um die Uhr vom Notfallmanagement der Deutschen Bahn betreut. Seelsorger waren ebenfalls vor Ort, um den Fahrgästen der betroffenen Züge beizustehen und Unterstützung anzubieten. Feuerwehrleute sorgten für die sichere Evakuierung aller Fahrgäste beide Züge.

Störungen im S-Bahn-Verkehr

Der Vorfall führte dazu, dass der S-Bahn-Verkehr bis in die Nacht hinein gesperrt werden musste, während die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme stattfanden. Aus aktuellem Stand ermittelt die Polizei zur genauen Unfallursache. Erste Erkenntnisse deuten auf einen tragischen Unfall ohne Hinweise auf Fremdverschulden hin.

Zusätzlich zu diesem Vorfall kam es am selben Tag zu weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen in der Region. Am Montagmorgen stürzte ein Baum auf die S-Bahn-Strecke zwischen Stade und Hamburg, was ebenfalls Bild berichtete. Alle S-Bahn-Fahrten der Linien S3 und S5 zwischen Horneburg und Stade wurden eingestellt. Die Hamburger S-Bahn informierte, dass die S3 zwischen Pinneberg und Neugraben über Jungfernstieg fährt, während die S5 derzeit nur zwischen Elbgaustraße und Neugraben über Dammtor verkehrt. Um den Fahrgästen entgegenzukommen, wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet.

Die Feuerwehr erhielt um 9:16 Uhr Notrufe wegen des Zug-Unfalls, der etwa 500 Meter vor dem Bahnhof Agathenburg stattgefunden hatte. Obwohl die Stromleitungen durch den Baum beschädigt wurden und eine Berührung zwischen Baum und Zug stattfand, gab es laut ersten Angaben der Retter keine Verletzten. Insgesamt mussten rund 40 Fahrgäste evakuiert werden, diese wurden zum Bahnhof Agathenburg gebracht, wo ihre Weiterfahrt organisiert wurde. Zusätzlich gab es für den Landkreis Stade eine amtliche Unwetterwarnung der Stufe 1, die aufgrund von Windböen bis 65 km/h erlassen wurde.

Die Umstände solcher Unfälle sind bedeutend für die Verkehrssicherheit, weshalb umfassende Daten zur Unfallstatistik gesammelt werden. Dies schließt Unfälle, die an den Bahngleisen auftreten, ein, um geeignete Maßnahmen in der Gesetzgebung sowie im Hinblick auf Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik zu ergreifen Destatis.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Buxtehude, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert