ElmshornKielLübeckNeumünsterSchleswig-Holstein

Notruf-Technologie: So schützt Kiel die Bürger in Notfällen!

Am 6. März 2025 ist ein weiterer Tag voller wichtiger Ereignisse und Informationen, die die Bürger von Kiel betreffen. An diesem Tag hat die Polizei Kiel ihren regelmäßigen Polizeiticker aktiviert, der die Bevölkerung über Unfälle, Einsätze und Verbrechen informieren soll. Die Meldungen umfassen sowohl die Aktivitäten der Polizei ins Kiel als auch die Einsätze der Feuerwehr. Diese Informationen sind besonders wichtig, um die Verkehrslage im Blick zu behalten und potenzielle Beeinträchtigungen durch aktuelle Einsätze zu erkennen. In diesem Zusammenhang wird auch auf das richtige Notfallverhalten hingewiesen.

Das Notfallverhalten in Kiel sieht vor, dass bei einem Notfall die Notrufnummer 112 angewählt werden sollte. Darüber hinaus ist es wichtig, Erste Hilfe zu leisten, sofern dies möglich ist. Die Betroffenen sollten am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, die Situation ist gefährlich. Wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und der genaue Ort sollten gesammelt werden, und Angehörige sind zu benachrichtigen, wenn dies sicher möglich ist. Zudem gilt es, den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten und ruhig sowie unterstützend zu bleiben, während nach Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird. Dies berichtet die KN Online.

Tag des Notrufs

Besonders hervorzuheben ist der „Tag des Notrufs“, der bereits am Sonntag ab 10:00 Uhr gefeiert wird. Bei dieser Aktion beteiligen sich die Pressestellen der Polizeidirektionen Kiel und Neumünster sowie das Landespolizeiamt. Eine Live-Übertragung aus der Einsatzleitstelle in Kiel wird den Bürgern Einblicke in die Einsätze der Polizisten im Streifendienst bieten. Die Polizeibehörden setzen hierfür moderne Kommunikationsmittel ein, um die Bevölkerung über die sozialen Medien X (ehemals Twitter) und Instagram zu erreichen, mit den offiziellen Kanälen @SH_Polizei und @polizei.sh. Der Hashtag #polizei110 wird genutzt, um die Aktion zu begleiten. Diese bundesweite Initiative, die seit 2021 durchgeführt wird, zielt darauf ab, die Bevölkerung für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Notruf zu sensibilisieren. Im Rahmen dieser Aktion ist die Landespolizei Schleswig-Holstein bereits 2021 in die Berichterstattung eingestiegen und hat über die Regionalleitstelle Süd in Lübeck getwittert. Im vergangenen Jahr wurde aus der Leitung in Elmshorn berichtet, wie die SHZ anmerkt.

Notrufsysteme und ihre Bedeutung

Ein weiterführender Aspekt, der im Zusammenhang mit dem Notruf behandelt werden sollte, ist die allgemeine Wahrnehmung und Nutzung von Notrufsystemen. Der Begriff Notruf ist oftmals mit älteren, gesundheitlich angeschlagenen Menschen verknüpft. Diese Sichtweise ist jedoch irreführend, denn Notfälle können Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands betreffen. Sicherheitsnotrufprodukte, die einfach über einen Hilferufknopf auf dem Mobiltelefon aktiviert werden können, ermöglichen das Auslösen eines Alarms und stellen eine Verbindung zur Notrufzentrale her. In einigen Fällen wird sogar die Kamera des Mobiltelefons aktiviert, um eine bildliche Einschätzung der Situation zu ermöglichen.

Diese Notfall-Apps sind häufig kostengünstig oder sogar kostenlos und bieten eine direkte Anbindung an Notrufzentralen, die potenzielle moralische Dilemmata umgehen können. Der Nutzen von Notrufsystemen und Apps erstreckt sich auf unterschiedliche Zielgruppen, einschließlich Kindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen, und sie sind entscheidend für die Ortung hilfsbedürftiger Personen. Geodaten aus Notrufgeräten werden zur Satellitenortung verwendet, um vermisste Personen zu finden. Auch im Gesundheitsbereich sind Notrufsysteme von Bedeutung; seit den 1970er Jahren werden sie zur Übermittlung biomedizinischer Daten genutzt. Der DGQ beschreibt, dass der Hausnotruf insbesondere dazu beiträgt, Patienten schneller in die häusliche Umgebung zu entlassen, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Effizienz im Pflegebereich steigert.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
shz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert