Lauf

Jungk und Grotheer im Medaillen-Rennen: Kampf um die Spitze in Lake Placid!

Die Skeleton-Weltmeisterschaft in Lake Placid hat bereits spannende Wettkämpfe hervorgebracht. Am 6. März 2025 befinden sich die deutschen Athleten Axel Jungk und Christopher Grotheer in aussichtsreichen Positionen, um sich Medaillen zu sichern. Jungk belegt nach zwei von vier Wertungsläufen den dritten Platz, während Grotheer, der als Titelverteidiger und Olympiasieger antritt, nur zwei Hundertstelsekunden hinter dem Bronzeplatz auf Rang vier liegt. Führung in der Männerkonkurrenz hat der Brite Matt Weston übernommen, gefolgt von Marcus Wyatt, der 0,89 Sekunden zurückliegt. Diese Informationen werden von der Süddeutschen Zeitung berichtet.

In den ersten beiden Läufen war die Bahn für die Athleten eine Herausforderung. Warme Temperaturen führten dazu, dass das Eis langsamer war, was vielerorts zu Schwierigkeiten bei der Erreichung der Bestzeiten führte. Grotheer konnte sich im zweiten Lauf jedoch steigern und verbesserte seine Zeit, sodass er mit einer neuen Bestzeit vor Yin Zheng aus China schob. Auch Jungk konnte sich um 0,020 Sekunden verbessern, was ihm erlaubte, Grotheer im Ranking zu überholen. Dennoch sind beide Athleten in der Lauerposition, um in den kommenden Läufen den Kampf um Edelmetall fortzusetzen, wie die Sportschau feststellt.

Deutsche Frauen enttäuschen

Im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen haben die deutschen Frauen nach dem ersten Lauf keine echten Medaillenchancen mehr. Hannah Neise, die Olympiasiegerin von Peking, liegt derzeit auf dem 20. Rang mit einem Rückstand von 1,03 Sekunden. Jacqueline Pfeifer, die Olympia-Zweite von 2018, ist auf dem 17. Platz sowie Susanne Kreher, die aktuelle Weltmeisterin von 2023, die sich auf Rang 11 verbessert hat, jedoch ebenfalls weit von der Medaillenplatzierung entfernt ist. An der Spitze des Frauenwettbewerbs liegt die Niederländerin Kimberley Bos, gefolgt von Anna Fernstädt aus Tschechien und Hallie Clarke aus Kanada, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Die deutsche Mannschaft kann angesichts der starken Leistungen von Jungk und Grotheer auf die verbleibenden zwei Läufe mit Hoffnung blicken. Insbesondere Jungk zeigt sich optimistisch und glaubt an eine Chance auf den zweiten Platz. Grotheer hingegen äußert eine gewisse Enttäuschung über seine Leistungen im Vergleich zu seinen Trainingsergebnissen, hat jedoch den festen Plan, sich im nächsten Rennen zu steigern. Die nächsten Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die beiden Athleten ihre Medaillenträume verwirklichen können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lake Placid, USA
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert