BöblingenLudwigsburg

Achtung, Betrug! Frau verliert 500.000 Euro durch Online-Liebe

Eine 46-jährige Frau aus dem Kreis Böblingen ist in eine betrügerische Masche geraten, die als «Love Scamming» bekannt ist. Laut zvw.de verlor sie in den letzten zwei Jahren nahezu 500.000 Euro, nachdem sie 2023 über eine Partnerbörse eine Person traf, die sich als US-Amerikaner ausgab. Der Täter trickste die Frau über Monate hinweg aus und brachte sie dazu, mehrere Geldbeträge ins Ausland zu überweisen.

Die Zahlungen, die von Juli 2023 bis Februar 2025 stattfanden, geschahen unter falschen Vorwänden und mit der trügerischen Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft. Die Kriminalpolizei Ludwigsburg hat inzwischen Ermittlungen aufgenommen, um diesen Betrugsfall aufzuklären.

Die Gefahren der Online-Dating-Welt

Betrug im Rahmen von Online-Dating ist ein zunehmendes Problem, das vor allem während der Pandemie eine traurige Blütezeit erlebte. In dieser Zeit stieg die Zahl der Betrugsfälle, da Isolation und Einsamkeit viele Menschen anfälliger machten. Eine Studie zeigt, dass 2022 allein in den USA der Schaden durch «Romance Scams» 1,3 Milliarden Dollar betrug, was einem Anstieg von 78 % im Vergleich zu 2020 entspricht, wie comparitech.com berichtet.

In Kanada, einem weiteren Land, das stark von diesem Phänomen betroffen ist, verloren Menschen 2021 über 50 Millionen Dollar durch solche Betrügereien. Die Zahlen zeigen, dass die Bedrohung allgegenwärtig ist: 27 % der Nutzer von Online-Dating-Diensten berichteten bereits von Catfishing. Es ist alarmierend zu wissen, dass schätzungsweise 1 von 7 Dating-Profilen unecht ist und viele Frauen mittleren Alters häufig als Ziel auserkoren werden.

Vorsicht ist geboten

Die Polizei wendet sich an die Bürgerinnen und Bürger mit einem klaren Appell zur Wachsamkeit: Bei Kontaktaufnahmen von Unbekannten im Internet oder über Messenger-Dienste sollte äußerste Vorsicht geboten sein. Bilder von Personen oder Ausweisdokumenten sind kein sichere Grundlage für einen Identitätsnachweis, und persönliche Informationen sollten niemals leichtfertig preisgegeben werden.

Die Maschen der Betrüger sind häufig ähnlich: Sie nutzen emotionale Geschichten über Krankheiten oder finanzielle Notlagen, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Die großen finanziellen Verluste, die durch diese Betrügereien verursacht werden, sind nur die Spitze des Eisbergs, da viele Betroffene oft mehr um den Verlust der emotionalen Verbindung trauern als um das Geld.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Nutzer von Online-Dating Plattformen lernen, die Anzeichen von Betrug rechtzeitig zu erkennen und sich selbst zu schützen. Ein Schritt dazu ist das gründliche Recherchieren von Profilen, um sicherzustellen, dass hinter der digitalen Fassade auch ein echtes Menschenbild steckt.

Um den Einfluss solcher Betrügereien zu verringern, ist es wichtig, gewarnt zu sein und nicht leichtgläubig zu handeln. Die Warnung gilt insbesondere für ältere Menschen, die die höchsten finanziellen Verluste durch Liebesbetrügereien tragen. Effizienz in der Prävention und Aufklärung können dabei helfen, die Opferzahl in Zukunft zu senken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kreis Böblingen, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
opus.bibliothek.uni-augsburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert