
Am kommenden Sonntag, dem 9. März 2025, wird die neue Folge des „Tatort“ mit dem Titel „Colonius“ um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. In dieser Episode ermitteln die beliebten Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) in einem spannenden Mordfall, der tief in die Vergangenheit führt. Tatmotiv und Verdächtige umkreisen das schillernde Leben in der Kölner Techno-Szene der 1990er Jahre, die für aufregende Partys und ebenso dunkle Geheimnisse bekannt war.tz.de
Das Opfer der Geschichte ist der Fotograf Alex Schmitz, der in seiner Wohnung brutal ermordet aufgefunden wurde. Es zeigt sich, dass Schmitz drei Wochen vor seinem Tod Kontakt zu mehreren Personen aus seiner früheren Clique gesucht hat, die ihre Blütezeit in den Technopartys im Kölner Fernsehturm Colonius hatten. Darunter befinden sich Christian (Thomas Loibl), Meike (Karoline Eichhorn) und René (Andreas Pietschmann), die alle einst Teil dieser Szene waren und wegen ihrer Drogenvergangenheit in den Fokus der Ermittlungen geraten.
Ein Ventil für alte Geheimnisse
Besonders mysteriös ist die Figur der Gina, die ebenfalls zur damaligen Clique gehörte und seit ihrer letzten Party-Nacht als verschwunden gilt. Die Dreharbeiten zur Episode fanden teilweise im seit Jahren für die Öffentlichkeit gesperrten „Colonius“-Turm statt, was dem Ganzen eine besondere Atmosphärennote verleiht. Der Plot enthält aufregende Zeitsprünge zwischen den 1990er Jahren und der Gegenwart und thematisiert die Schuld sowie die Konsequenzen von Entscheidungen, die im Lauf der Zeit getroffen wurden.fazemag.de
Die Episode spielt mit nostalgischen Erinnerungen und beleuchtet das Aufeinandertreffen der Protagonisten 30 Jahre nach ihrem letzten Kontakt, das bei der Beerdigung der DJane „Angelheart“ stattfindet. Kurz nach der Trauerfeier wird Alex Schmitz tot aufgefunden, und die Ermittlungen enthüllen sowohl alte Freundschaften als auch die dunkle Seite der Kölner Nachtleben. Das Drehbuch stammt aus der Feder des Kölner Autoren-Duos Eva und Volker A. Zahn, und Regie führt Charlotte Rolfes, während Rainer Lipski für die Bildgestaltung verantwortlich ist.tz.de
„Colonius“ verspricht, eine fesselnde Geschichte über Vergangenheit und deren Nachwirkungen zu erzählen. Fans des Formats dürfen sich auf eine spannende Episode freuen, die nicht nur die Ermittlungen beleuchtet, sondern auch in die Tiefen der menschlichen Psyche eintaucht. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Geheimnisse die Kultur der 90er Jahre enthüllt und wie die Kommissare Ballauf und Schenk damit umgehen werden.