
Urlauber in Markneukirchen dürfen sich über neue Möglichkeiten freuen. Künftig erhalten Gäste mit einer Gästekarte nicht nur Vergünstigungen in ihrem Urlaubsort, sondern auch in anderen Städten, die eine Gäste- oder Kurtaxe erheben. Dies wurde kürzlich von den Stadtvertretern in Markneukirchen beschlossen, um den Aufenthalt in der Region Vogtland noch attraktiver zu gestalten. Ziel dieser Initiative ist es, das touristische Erlebnis in Markneukirchen und seinen Ortsteilen umfassend zu verbessern, berichtet Freie Presse.
Die Gästekarte wird Gästen nach der Zahlung der entsprechenden Gästetaxe ausgehändigt. In Markneukirchen beträgt diese für Erwachsene 1,60 EUR pro Person und Unterkunftstag und für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren 0,80 EUR. Während Geschäftsreisende von dieser Gebühr ausgenommen sind, profitieren Feriengäste von Ermäßigungen in Freizeiteinrichtungen, bei Gastronomie- und Einzelhandelspartnern in Markneukirchen sowie in weiteren Orten der Region. Detaillierte Informationen zu den Vorteilspartnern sind auf der Webseite der Stadt Markneukirchen einsehbar.
Erweiterte Vorteile in der Region
Die einzigartige Zusammenarbeit mit umliegenden Städten, die ebenfalls eine Kurtaxe erheben, wird die Attraktivität der Region weiter steigern. So erhalten Besucher in Schöneck beispielsweise nach Zahlung der Kurtaxe ebenfalls eine Gästekarte, die Zugang zu ähnlichen Vergünstigungen gewährt. In Schöneck beträgt die Kurtaxe für Erwachsene in der Stadt 3,00 EUR pro Tag und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 1,50 EUR. In den Ortsteilen liegt die Gebühr für Erwachsene bei 2,00 EUR und für Kinder bei 1,00 EUR, wie die Stadtverwaltung Schöneck informiert Schöneck.
Die Implementierung dieser regionalen Gästekartenlösung bietet nicht nur eine Möglichkeit für Urlauber, Kosten zu sparen, sondern fördert auch den lokalen Handel und die Gastronomie, indem sie die Gäste anregen, die verschiedensten Angebote in Anspruch zu nehmen.