DeutschlandFrankfurtFrankfurt am MainSiegburg

Bahnhof zum Flughafen: Neues Ticket von DB und Lufthansa im Nahverkehr!

Die Kooperation zwischen Lufthansa und der Deutschen Bahn hat eine neue Dimension erreicht. Ab sofort bietet das Kombiticket, das sowohl Lufthansa-Flüge als auch Bahnreisen integriert, auch die Möglichkeit, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Laut op-online können Reisende nun mit dem Lufthansa Express Rail Ticket Busse, Straßenbahnen sowie U- und S-Bahnen zu und von ausgewählten Express Rail Bahnhöfen in Deutschland nutzen.

Mit der Integration des City-Tickets in das Angebot haben Passagiere die Möglichkeit, ohne zusätzliche Fahrkarte von ihrem Heimatort zu den Express-Rail-Bahnhöfen zu reisen und anschließend zum Flughafen Frankfurt am Main zu gelangen. Dies gilt für insgesamt 26 deutsche Städte, wobei Siegburg und Basel von dieser Regelung ausgeschlossen sind, wie NOZ berichtet.

Kombinierte Reiseerlebnisse

Reisende profitieren von einem zusammenhängenden Ticket, das eine Umsteigegarantie für die gesamte Reise zum Flughafen und den Flug beinhaltet. Täglich bieten Lufthansa und die Deutsche Bahn mehr als 240 ICE-Verbindungen an, die eine Lufthansa-Flugnummer tragen. Das Kombiticket umfasst auch eine Sitzplatzreservierung für die Zugfahrt, was den Reisekomfort steigert. Bei einer Verzögerung der Zuganreise sorgt das System für eine automatische Umbuchung auf den nächstmöglichen Flug oder Zug.

Diese Neuerung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an umweltfreundlicheren Reisemöglichkeiten wächst. Im Jahr 2024 haben bereits rund 500.000 Menschen das Kombiticket von DB und Lufthansa genutzt, ein Trend, der sich dank der Erweiterung des Angebots vermutlich noch verstärken wird.

Zukunftsausblick

In den kommenden Monaten plant die Deutsche Bahn zudem, den Verkehr am Frankfurter Hauptbahnhof weiter zu beschleunigen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Effizienz verbessern, sondern auch die Attraktivität des Reisens mit Bahn und Flugzeug erhöhen.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich die Kosten für die neuen Kombitickets ändern werden. Laut Lufthansa-Geschäftsführer Carsten Spohr sind momentan keine signifikanten Preisreduktionen zu erwarten. Dennoch könnte die verbesserte Erreichbarkeit des Flughafens durch den integrierten Nahverkehr für viele Reisende einen signifikanten Vorteil darstellen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Frankfurt am Main, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
noz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert