Lauf

Zahnpasta-Legende feiert 100 Jahre: KI verwandelt Werbung in Geschichte!

Die Zahnpasta-Marke Lacalut feiert ihr hundertjähriges Bestehen mit einer innovativen Werbekampagne, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um in 100 Jahren Zahnpastageschichte zu blicken. Die Premiere des neuen Werbespots fand am 10. März 2025 im Fernsehen statt und überraschte das Publikum mit einem kreativen Konzept, das die Vergangenheit lebendig werden lässt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, dass die Marke, betrieben von Dr. Theiss Naturwaren, zur Feier des Jubiläums Menschen aus verschiedenen Jahrzehnten in den Mittelpunkt stellt.

Der Werbespot beginnt in der Zeit des Charleston-Stils mit einer blonden Frau aus dem Jahr 1925 und führt die Zuschauer durch unterschiedliche Dekaden der letzten hundert Jahre. Zu erkennen sind unter anderem ein junger Mann mit Schirmmütze aus 1935, ein älterer Herr im Trenchcoat aus 1945, sowie ein Hippiepaar aus den 1960ern und angenehme Erinnerungen an die 1980er mit einer Wiedergänger-Version von Wolfgang Petry.

Kreative Umsetzung mit KI

Der Spot, der bei ProSiebenSat.1 ausgestrahlt wird, nutzt ausschließlich KI-Technologie anstelle traditioneller Filmproduktion, was ihn zu einem Meilenstein in der Werbung macht. Meedia erläutert, dass die Kampagne von SevenOne Media in Zusammenarbeit mit Havas Media und Havas Play realisiert wurde. In einem kreativen Workshop der SevenOne Entertainment Group wurde die Idee für den Spot entwickelt, wobei elf nostalgische Szenen mit Text-to-Image-Technologien erstellt und animiert wurden.

Die dargestellten Personen sind vollständig KI-generiert und haben in der realen Welt nie existiert. Zudem sorgt die Verwendung von zeittypischen Accessoires und Hintergründen für authentische Kulissen. Musikalische Untermalung und Voice-over sind ebenfalls das Ergebnis von KI-gestützter Produktion.

Ein Augenblick in der Geschichte der KI

Künstliche Intelligenz hat seit ihrer Entstehung 1956, als der Begriff von John McCarthy geprägt wurde, eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Laut IT-P.com zählt die Technologie heute zu einem der wichtigsten Werkzeuge in vielen Bereichen, vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie. Die Herausforderungen in der KI-Forschung, insbesondere zwischen den 1950er und 1970er Jahren, sind bekannt, doch die letzten zwei Jahrzehnte zeugen von einem gewaltigen Fortschritt. Der Lacalut-Spot markiert den Beginn einer neuen Ära, in der KI-gestützte Werbung nicht nur kreativer, sondern auch emotionaler wird.

Markus Messerer, Chief Commercial Officer von ProSiebenSat.1, bezeichnete den KI-Spot als „TV-Geschichte“. Das gesamte Konzept soll sowohl inspirierend als auch nostalgisch wirken, während es gleichzeitig auf die Realität hinweist, dass Menschen im Lauf der letzten hundert Jahre nicht immer glücklich waren. In der Packungsbeilage wird auf das „Land des Lächelns“ verwiesen, was den positiv anmutenden Anspruch der Lacalut-Werbung unterstreicht.

Die Ausstrahlung des KI-Spots ist bis Mitte Mai 2025 auf allen TV-Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe sowie über Joyn geplant und wird erwartet, dass sie kreativ und emotional ansprechende Werbung zu neuen Höhen führt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Land des Lächelns, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
meedia.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert