
Am 12. März 2025 präsentiert sich Bad Tölz mit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm, das sowohl kulturelle als auch sportliche Highlights bereithält. Laut Merkur steht ein Schafkopfturnier beim Josefifest am Reutberg auf dem Plan. Am 15. März geht es um 10 Uhr mit einem Startgeld von 20 Euro, wobei Voranmeldungen bis zum 14. März erforderlich sind.
Ein weiteres Highlight ist die Theateraufführung des Lenggrieser Trachtenvereins Hirschbachtaler mit dem Stück „Brautschau im Irrenhaus“, die am 14. und 15. März im Alpenfestsaal über die Bühne gehen wird. Die Veranstaltungen finden im gesamten Stadtgebiet statt und erwecken den kulturellen Puls von Bad Tölz, das ein jährliches Veranstaltungsprogramm mit traditionellen und modernen Highlights bietet, wie Bad Tölz.de berichtet.
Kulturelle Ereignisse
Am 12. März berichtet Norbert Weinhuber im Erzählcafé um 9:30 Uhr im Pfarrheim Lenggries über seine 50 Jahre bei der Bergwacht. Zudem wird um 19 Uhr im Gasthof Neuwirt der Vortrag „Der Baum im urbanen Raum“ von Stefan Tafertshofer angeboten, gefolgt von der öffentlichen Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins.
In Gaißach ist außerdem eine Ausstellung mit Drohnenfotos von Hias Krinner im Rathaus zu sehen. Die vielseitigen Veranstaltungen stellen einen bedeutenden Teil der lokalen Kultur dar und bieten eine hervorragende Gelegenheit, das Gemeinschaftsleben in Bad Tölz zu erleben.
Verkehrs- und Sicherheitslage
Die Verkehrssituation muss ebenfalls beachtet werden, da die Karwendelstraße in Bad Tölz vom 12. März bis zum 30. April vollgesperrt ist. Die Bushaltestellen in der Sonnleitenstraße und am Moraltpark entfallen, während die Haltestelle „Kaufland“ in der Lenggrieser Straße angefahren wird.
Am 11. März meldete sich die Polizei zu einem Vorfall in Bad Tölz: Ein 41-jähriger Autofahrer wurde angehalten, weil er mit über 0,5 Promille unterwegs war. Dies könnte für ihn ein Fahrverbot und eine Geldbuße nach sich ziehen. Zudem sucht die Polizei Zeugen zu einem Radlader, der in einer Kiesgrube mit laufendem Motor in Fall/Sylvenstein stand.
Aktuelle Verkehrsinfos
Die Verkehrsführung in und um Bad Tölz zeigt sich variabel. Auf der B13 zwischen Holzkirchen und Bad Tölz gab es am 11. März Stau mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 9 km/h. Auch auf anderen Bundesstraßen wurden zuletzt Gefahren gemeldet, die jedoch mittlerweile aufgehoben wurden, wie die Verkehrsberichte von Stau.info zeigen.
Am 12. März wurde die Gefahr auf der Autobahn A8 zwischen Holzkirchen und Hofoldinger Forst aufgehoben, was die Reisebedingungen für Pendler und Anwohner verbessert.
Die Wettervorhersage für Bad Tölz zeigt sich heute stark bewölkt, mit maximalen Temperaturen von 10 Grad. Dennoch bleibt die Freude an den vielfältigen Veranstaltungen und Begegnungen ungetrübt.