GermersheimKandel

Kreisverwaltung Germersheim: Sparkassengebäude wird neues Servicezentrum!

Die Kreisverwaltung Germersheim plant große Veränderungen durch den Erwerb des Sparkassengebäudes in Kandel. Landrat Martin Brandl (CDU) hat kürzlich bestätigt, dass die Behörde das historische Gebäude kaufen wird, um es als Dependance der Verwaltung zu nutzen. Dies wurde nach einem Rundgang durch die Räumlichkeiten beschlossen, wobei das individuelle Kaufangebot im einstelligen Millionenbereich liegt, was im Vergleich zu den Kosten eines Neubaus ein Bruchteil ist. Eine Förderung für den Erwerb wird ebenfalls in Aussicht gestellt, wodurch die finanziellen Belastungen weiter verringert werden sollen. Die Rheinpfalz berichtet über diese Entwicklungen.

Der Kreistag hat den Kauf des Sparkassengebäudes am 19. März 2024 einstimmig beschlossen, bei einer Enthaltung. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Wege für die Bürgerinnen und Bürger zu verkürzen und den Bürgerservice erheblich zu verbessern, da die aktuellen Räume der Kreisverwaltung auf acht Standorte in Germersheim verteilt sind, was die Arbeit erschwert. Momentan sind etwa 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Germersheim tätig, unter anderem in Außenstellen in Bellheim und Kandel. Das geplante neue Servicecenter in Kandel soll die Erreichbarkeit der Verwaltung bedeutsam verbessern. Das Wochenblatt Reporter hebt die damit verbundenen Vorteile im Bürgerservice hervor.

Umbau und Nutzung des Sparkassengebäudes

Aktuell finden im Sparkassengebäude Umbauarbeiten statt, die es ermöglichen, dass die Sparkasse in ihren neuen Räumlichkeiten einziehen kann. Die Kreisverwaltung wird den Altbau und das zweite Obergeschoss des Neubaus übernehmen und plant, einen Verbindungsflur zu schaffen, um die unterschiedlichen Bereiche zu vernetzen. Der Umzug der Kreisverwaltung in die neuen Räumlichkeiten ist für das Jahr 2026 vorgesehen, auch wenn ein genauer Termin noch nicht festgelegt wurde. Die Sparkasse bleibt angesichts dieser Entwicklungen weiterhin Mieterin im bisherigen Gebäude.

Die Kaufentscheidung stellt sicher, dass die rund 160 modernen Arbeitsplätze in Kandel geschaffen werden, die eine gute Anbindung an Bus- und Bahnlinien bieten. Zudem werden etwa 130 Parkplätze zur Verfügung gestellt, was die Erreichbarkeit für Besucher weiter verbessern wird. Die finanziellen Rahmenbedingungen sind zudem günstig, da die Zuschüsse des Landes für den Kauf bis zu 60% betragen können.

Langfristige Vision der Kreisverwaltung

Die Hauptstelle der Kreisverwaltung bleibt weiterhin in Germersheim, wo etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind. Die Sanierung des bestehenden Hauptgebäudes am Luitpoldplatz steht ebenfalls auf der Agenda, da es dringend nötig ist. Einige angemietete Objekte sollen aufgegeben werden, um Mieten einzusparen, die dann zur Deckung von Kreditzinsen genutzt werden können.

Die Umsetzung der Pläne wird in Kooperation mit Fachbüros erarbeitet, um die Anforderungen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu berücksichtigen. Die Verwaltung zeigt sich optimistisch, dass durch die bisherigen Maßnahmen eine spürbare Entlastung für die Angestellten und eine verbesserte Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger erreicht wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kandel, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
wochenblatt-reporter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert