Neresheim

Neresheim jubelt: 675 Jahre Stadtgeschichte mit Wulff als Ehrengast!

In Neresheim wurde am 14. März 2025 ein ganz besonderer Anlass gefeiert: Die Stadt erinnerte an ihre 675-jährige Geschichte seit der Erhebung zur Stadt sowie an das 50-jährige Bestehen seit der Eingemeindung von Ohmenheim. Diese Festlichkeiten fanden in der Härtsfeldhalle statt und zogen etwa 350 Gäste an, darunter zahlreiche Vertreter der Gesellschaft.

Ehrengast des Festakts war Christian Wulff, der ehemalige Bundespräsident, der mit seiner halbstündigen Rede das Publikum fesselte. Wulff sprach über die Tradition Neresheims und die aktuellen globalen Herausforderungen. Besonders betonte er die Bedeutung von Zusammenhalt und optimistischen Zukunftsperspektiven in schwierigen Zeiten. In Bezug auf die 80 Jahre Frieden in Deutschland, die am 8. Mai 2025 gefeiert werden, hob er Werte wie Demokratie, Grund- und Menschenrechte sowie die Notwendigkeit von Freiheit und Wohlstand hervor.

Die Meilensteine der Stadtgeschichte

Neresheim blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Vor 50 Jahren wurde Ohmenheim eingemeindet, was die Kommunalreform in der Region abschloss. Zuvor schlossen sich auch Elchingen, Kösingen, Schweindorf und Dorfmerkingen Neresheim an. Bürgermeister Thomas Häfele ermutigte in seiner Ansprache die Bewohner zu einer teilortübergreifenden Zusammenarbeit der Vereine, um die Geschichte und Vielfalt der Teilorte weiter zu fördern. Zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen sind für das Jahr 2025 geplant.

Besondere Highlights werden unter anderem eine Ausstellung zur Stadtgeschichte von Stadtarchivar Dr. Holger Fedyna sowie verschiedene musikalische und kulturelle Darbietungen sein. So wird am Vorabend des Stadtfestes im Juni das „Hofbräuregiment“ auftreten – ohne Eintritt.

Würdigung und Ausblick

Bei der Veranstaltung wurden zum ersten Mal Bürgermedaillen verliehen. Anneliese Brenner und Francesco Tartaglia erhielten die Auszeichnung für ihr Engagement in der Gemeinde. Landrat Dr. Joachim Bläse lobte die Identität Neresheims und die Gemeinschaftsgeist, der in der Stadt herrscht. In diesem Jahr wird auch der 275. Jahrestag der Grundsteinlegung der Klosterkirche gefeiert, was weitere historische Rückblicke erlaubt.

Die Ansprachen wurden von einer musikalischen Begleitung durch den Liederkranz und die Stadtkapelle untermalt, die die festliche Atmosphäre abrundeten. Stadtarchivar Dr. Holger Fedyna hielt zudem einen humorvollen Vortrag, der die Zuhörer begeisterte.

Mit einem vielfältigen Programm plant Neresheim, die Bevölkerung aktiv in die Feierlichkeiten einzubeziehen und an die vergangenen Erfolge zu erinnern. Die Stadt blickt mit Zuversicht in die Zukunft und möchte sich gemeinsam den Herausforderungen stellen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neresheim, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
augsburger-allgemeine.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert