LaufSiegen

Deutsche Bobfahrer feiern Triumph: Neun Medaillen in Lake Placid!

Die Bob-Weltmeisterschaft 2025 in Lake Placid war ein herausragendes Event für die deutschen Athleten, die insgesamt neun von zwölf möglichen Medaillen gewannen. Dies beinhaltete drei von vier möglichen Siegen und ein besonderes Highlight war der Dreifach-Triumph der Frauen im Zweierbob. Laura Nolte und ihre Anschieberin Deborah Levi gewannen den Titel im Zweierbob und sicherten sich damit ihren ersten Weltmeistertitel in dieser Disziplin. Außerdem erlangte Nolte Silber im Monobob und festigte damit ihre Position als eine der besten Bobfahrerinnen der Welt. Dewezet berichtet.

Die Bedingungen im Eiskanal von Lake Placid waren herausfordernd. Mit Temperaturen von 14 Grad und einer weichen Bahn mussten die Athleten mit schwierigen Fahrbedingungen umgehen. Nolte übernahm nach den ersten beiden Läufen die Führung und baute diese im dritten Lauf auf beeindruckende 0,40 Sekunden aus. Mit einem fehlerfreien letzten Lauf sicherte sie sich den Titel. Kim Kalicki und die Titelverteidigerin Lisa Buckwitz belegten die Plätze zwei und drei und komplettierten damit den deutschen Dreifacherfolg.Die Süddeutsche Zeitung hebt hervor.

Erfolge der Männer und herausfordernde Bedingungen

Im Männerbereich dominierten ebenfalls die deutschen Bobfahrer. Francesco Friedrich und sein Team gewannen die WM-Titel 15 und 16, wobei Friedrich im Viererbob triumphierte und Johannes Lochner auf den zweiten Platz verwies. Dies war bereits Friedrichs siebter WM-Titel im großen Schlitten in Folge, ein Erfolg, der seinen Status als eine Legende des Sports festigt. Allerdings waren die Wettbewerbe nicht ohne Schwierigkeiten: Am Vortag gab es Chaos auf der Bahn, als das Eis in Kurve fünf herausbrach, was zu Protesten und einer Annullierung des zweiten Durchgangs führte.Wie Dewezet berichtet, wurde das Rennen schließlich mit dem dritten Lauf fortgesetzt.

Die WM in Lake Placid war die erste seit mehreren Jahren, die in den USA stattfand, und zog über 300 Sportler aus 38 Nationen an. In insgesamt sieben Events traten Athletinnen und Athleten in verschiedenen Disziplinen an, darunter Skeleton und Bob. Diese Veranstaltung auf der Mt. Van Hoevenberg Bahn ist ein bedeutendes Ereignis, das zum 11. Mal die Weltmeisterschaften ausrichtet. Olympics.com bietet weiterführende Einblicke in die Vielzahl an Wettbewerben und Athleten.

Heike Größwang, Generalsekretärin des Bob- und Skeleton-Weltverbandes IBSF, äußerte sich optimistisch über die bevorstehenden Testfahrten in Cortina am Ende des Monats. Der Fokus der Athleten liegt nun auf den Olympischen Spielen in Milano Cortina 2026, wo sowohl Friedrich als auch Lochner ihre Karrieren krönen möchten. Währenddessen bereiten sich die deutschen Athleten auf weitere Herausforderungen vor und zeigen sich als starke Favoriten, nicht nur im Bob, sondern auch im Skeleton, wo Athleten wie Hannah Neise bereits Medaillen bei den Olympischen Spielen sammeln konnten.Wie die Süddeutsche berichtet, sind Nolte und Buckwitz ebenfalls Schlüsselakteure in den kommenden Wettbewerben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lake Placid, USA
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
sueddeutsche.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert