
Die Universitäten bieten Abiturienten und Studieninteressierten vielfältige Möglichkeiten, sich für das kommende Sommersemester 2025 zu bewerben. An der Universität Paderborn endet die Bewerbungsfrist für das Sommersemester am Freitag, dem 21. März 2025. Abiturienten profitieren besonders von dem umfangreichen Orientierungsangebot, das am Dienstag, dem 1. April, mit einer Orientierungswoche startet. Am selben Tag findet die zentrale Erstsemesterbegrüßung statt, die einen wichtigen Einstieg ins Studium darstellt.
Das neue Semester beginnt offiziell am Montag, dem 7. April 2025. Kurzentschlossene Bewerber haben zudem die Möglichkeit, sich bis zum 15. April für zulassungsfreie Studiengänge zu registrieren. Diese Fristverlängerung gilt für alle Studienfelder der Universität, darunter Naturwissenschaften, Gesundheit und Sport, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik und Maschinenbau sowie Informatik und Mathematik. Auch Bereiche wie Sprache, Literatur, Kultur, Kunst, Medien, Musik, Textil, Lehramt sowie Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sind inbegriffen.
Orientierungsangebote und Studienberatung
Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Vizepräsident für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, hebt die Bedeutung des Orientierungsangebots hervor. Diese Initiative richtet sich speziell an unentschlossene Abiturienten, die Unterstützung bei der Studienwahl suchen. Wer am Orientierungsangebot teilnehmen möchte, muss sich zuvor eingeschrieben haben. Die Zentrale Studienberatung steht für individuelle Beratungen jederzeit zur Verfügung und bietet wertvolle Informationen über die verschiedenen Studiengänge.
Für diejenigen, die an anderen Universitäten interessiert sind, wie beispielsweise an der Universität Tübingen, gilt eine andere Bewerbungslogik. Bewerbungsfristen für zulassungsbeschränkte Studiengänge enden am 15. Januar für das Sommersemester, während die Frist für das Wintersemester am 15. Juli abläuft. Bewerbungen, die nach diesen Fristen eingereicht werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Informationen zu zulassungsfreien Studiengängen
Die Universität Tübingen bietet auch zulassungsfreie Studiengänge an, für die eine direkte Einschreibung ohne vorherige Bewerbung möglich ist. Informationen über diese Programme sowie die Fristen für Kombinationsstudiengänge sind auf der Webseite der Universität zu finden. Studieninteressierte sollten beachten, dass für Masterstudiengänge ebenfalls eine Bewerbung nötig ist, selbst für zulassungsfreie Angebote. Die Frist dafür liegt bei 15. September bzw. 15. März.
Ein detaillierter Überblick über die Immatrikulation in zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zeigt, dass diese in mehreren Schritten erfolgt. Zunächst ist eine Online-Registrierung im entsprechenden Account erforderlich, gefolgt von der Bereitstellung der nötigen Dokumente innerhalb der festgelegten Fristen. Weitere Informationen zu diesem Verfahren sind auf der Webseite der Technischen Universität Berlin verfügbar.
Zusammengefasst bieten die Hochschulen eine Vielzahl an Optionen für Studieninteressierte, egal ob sie sich für ein zulassungsbeschränktes oder ein zulassungsfreies Programm entscheiden. Eine frühzeitige und umfassende Information sowie persönliche Beratung sind entscheidend für eine erfolgreiche Studienwahl.