
Der SV Mehring steht im Herzen eines Abstiegskampfes in der Kreisliga 2. Mit nur 14 Punkten aus 16 Spielen hat die Mannschaft den 14. Platz belegt, was einen direkten Abstiegsrang bedeutet. Am 20. März 2025 hat Trainer Dominik Messerer unerwartet seinen Rücktritt erklärt. Er und Fabian Taube, die das Team seit Sommer 2024 geleitet haben, sahen sich schwierigen Bedingungen gegenüber, darunter eine hohe Zahl verletzter Spieler und eine unzureichende Trainingsbeteiligung, was die Leistung des Vereins erheblich beeinträchtigt hat. Der Verein hat mit nur 17 erzielten Toren zudem den zweitschlechtesten Angriff der Liga.
Im Rahmen der Rückrunde konnte die Mannschaft bisher nur ein Unentschieden gegen den SV Oberteisendorf und eine Niederlage gegen den TSV Waging verzeichnen. Vor dem nächsten kritischen Duell am 22. März gegen den direkten Konkurrenten VfL Waldkraiburg bleibt das Hauptziel des SV Mehring, den Klassenerhalt zu sichern. Nach dem Rücktritt von Messerer wird nun Fabian Taube die alleinige sportliche Verantwortung übernehmen.
Trainerwechsel und Perspektiven
Der Rücktritt von Dominik Messerer ist nicht nur eine Herausforderung für den SV Mehring, sondern spiegelt auch die Dynamik in der Liga wider, wo es insgesamt nur zwei Trainerwechsel bei 15 Klubs gab. Ein Blick auf die Transferbilanz der Saison 2024/25 zeigt, dass es 53 Zu- und 38 Abgänge gab. Der SV Mehring hat zuletzt viele Spielerwechsel vollzogen, was möglicherweise auch mit den Rückschlägen in der bisherigen Saison zusammenhängt. Unter den Vereinen der Kreisliga gibt es mehrere, die nur den Klassenerhalt als Ziel haben, während andere, wie der SV Aschau/Inn und der TSV Bad Reichenhall, im oberen Tabellenbereich anvisieren.
Für die kommende Zeit muss der SV Mehring schnellstmöglich seine Form finden, insbesondere im bevorstehenden Spiel gegen den VfL Waldkraiburg, der ebenfalls in einer kritischen Lage ist. Der VfL strebt eine Weiterentwicklung seines Teams an, was die Bedeutung dieses Spiels nochmals erhöht. Aktuell sind beide Mannschaften sowie die Vereine, die für den Klassenerhalt kämpfen, in einer angespannten Situation.
Dominik Messerer hat seine Rolle als Trainer in der kommenden Saison beim TSV Ulbering gefunden. Dies ist bereits der zweite Trainerwechsel für den SV Mehring seit Sommer 2024, als Bernd Antholzner entlassen wurde. Mit Taubes neuer Verantwortung bleibt abzuwarten, ob der SV Mehring die Wende in der Liga schaffen kann und den Abstieg noch abwenden kann. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um den Fortbestand in der Kreisliga 2 zu sichern.