
Am 20. März 2025 informiert die Polizei in Ostprignitz-Ruppin über zahlreiche aktuelle Vorfälle in der Region. Die Berichterstattung umfasst Themen wie Verkehrsunfälle, Einbrüche sowie Gewaltdelikte. Bürger können sich über die neuesten Ereignisse auch über einen Liveticker auf der Webseite der Polizei auf dem Laufenden halten. Diese Plattform ist ein wichtiger Bestandteil der Informationspolitik der Polizei, um die Öffentlichkeit zeitnah zu erreichen.
Im Notfall ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu unternehmen. Bürger werden daran erinnert, im Falle eines Notfalls die Notrufnummern zu nutzen: Für Polizei und Rettungsdienst gilt in Deutschland die Nummer 112, während der Polizeinotruf unter 110 erreichbar ist. Die Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin selbst hat ihren Sitz in der Fehrbelliner Straße 4c in Neuruppin. Dort ist sie unter der Telefonnummer +49 3391 3540 zu erreichen, um in dringenden Fällen Unterstützung zu leisten.
Notfallverhalten und Kontaktinformationen
Bei einem Notruf sollten bestimmte Informationen bereitgestellt werden, um die schnellen Reaktionen der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Wichtige Punkte sind, wer anruft, was genau passiert ist, der Ort des Geschehens sowie die Anzahl der betroffenen Personen. Es wird außerdem geraten, nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, falls notwendig. Folgende Kontaktstellen sind in Ostprignitz-Ruppin ebenfalls wichtig:
- Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin: Fehrbelliner Straße 4c, 16816 Neuruppin, Tel: +49 3391 3540
- Polizeirevier Kyritz: Pritzwalker Straße 17, 16866 Kyritz, Tel: +49 33971 630
- Revierpolizei Neustadt (Dosse): Bahnhofstraße 76, 16845 Neustadt (Dosse), Tel: +49 33971 631043
- Revierpolizei Wusterhausen: Markt 1, 16868 Wusterhausen, Tel: +49 33971 631041
- Polizeirevier Neuruppin: Fehrbelliner Straße 4c, 16816 Neuruppin, Tel: +49 3391 3540
- Revierpolizei Fehrbellin: Johann-Sebastian-Bach-Straße 6, 16833 Fehrbellin, Tel: +49 3391 35410-45 oder -41
- Revierpolizei Temnitz: Bergstraße 2, 16818 Walsleben, Tel: +49 3391 3541044
- Polizeirevier Rheinsberg: Berliner Straße 19, 16831 Rheinsberg, Tel: +49 33931 530
- Revierpolizei Lindow: Straße des Friedens 20, 16835 Lindow
- Polizeirevier Wittstock: Poststraße 35, 16909 Wittstock, Tel: +49 3394 4230
- Polizeidirektion Nord, Autobahnpolizei: Zum Wasserwerk 3, 16818 Walsleben, Tel: +49 33920 50490 oder +49 331 283522519
Die Notfallnummern sollten stets gut sichtbar in der Nähe des Telefons aufbewahrt werden, da jede Minute zählt. Deutschland wird international für sein fortschrittliches Notrufsystem geschätzt, das den Bürgern eine schnelle Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Diensten ermöglicht. Laut notrufnummer.de haben sich die Notfallmaßnahmen als effektiv erwiesen und sollten von jedem Bürger in der Region positiv genutzt werden.