
Am Freitag um 19 Uhr steht für den VfB Hallbergmoos ein entscheidendes Spiel gegen den FC Schwaig im Stadion am Airport an. Die Partie wird für die Gegner eine besondere Herausforderung sein, insbesondere für Ben Held, den neuen Interimstrainer des VfB Hallbergmoos. Der frühere Spielertrainer von Schwaig hat eine klare Sicht auf die bevorstehenden Schwierigkeiten und weiß, dass „wir leiden müssen“, um die Saison mit einem akzeptablen Ergebnis abzuschließen. Held sieht in der Begegnung eine erhebliche Herausforderung, da Schwaig derzeit Tabellenführer der Landesliga ist und einen beachtlichen Vorsprung von 15 Punkten auf Hallbergmoos hat.
Der FC Schwaig hat nach der Winterpause seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt, indem er die letzten drei Spiele mit einem Torverhältnis von 8:0 gewonnen hat, darunter ein 3:0 gegen den Tabellenzweiten TuS Geretsried. In dieser Situation steht Hallbergmoos unter Druck, doch Held hat optimistische Ziele für seine Mannschaft formuliert. Ein Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle, konkret der dritte oder vierte Platz, ist angestrebt, auch wenn die Chancen auf einen Aufstiegsrelegationsplatz gering erscheinen.
Die Rückkehr von Ben Held
Die Rückkehr von Ben Held zum VfB Hallbergmoos markiert einen Wendepunkt in seiner Karriere. Nach seiner Zeit bei Schwaig, die mit einer Entlassung trotz eines soliden vierten Platzes endete, ist der 38-Jährige entschlossen, im Amateurfußball erneut auf hohem Niveau zu spielen. Held war bereits von 2014 bis 2019 eine Schlüsselfigur bei Hallbergmoos, wo er in 127 Spielen beeindruckende 67 Tore erzielte. Diese Erfolge und seine Fähigkeit, die Mannschaft zu führen, machen ihn zu einem wertvollen Trainer, auch wenn er gegebenenfalls bereit ist, jüngeren Spielern den Vorzug zu geben.
Sportlicher Leiter Anselm Küchle bezeichnete die Rückkehr von Held als „verrückt“, lobte jedoch gleichzeitig seine Fähigkeiten, wieder Tore zu schießen. Held selbst hat auch in schwierigen Zeiten wie bei seinem weniger erfolgreichen Aufenthalt in der Bayernliga beim FC Ismaning nie aufgegeben. Stattdessen möchte er nun nach Rückschlägen in seiner Karriere erneut durchstarten, und die Begegnung gegen Schwaig wird ein erster Test dafür sein.
Die Aufstiegsambitionen und die Herausforderungen
Für den VfB Hallbergmoos wird die aktuelle Saison nicht einfach, da der Rückstand auf die Spitzenteams der Liga weiterhin beträchtlich ist. War die letzte Saison von einem Mangel an effektiven Torjägern geprägt, könnte die Rückkehr von Held neue Möglichkeiten im Angriff bieten. Die Aufstellung des VfB Hallbergmoos für das nächste Spiel, die unter anderem Spieler wie Riedmüller, Mömkes und Krause umfasst, wird entscheidend für den Erfolg gegen den starken Gegner sein.
Position | Spieler |
---|---|
Tor | Riedmüller |
Abwehr | Mömkes |
Abwehr | Happi Monthé |
Abwehr | Opitz |
Abwehr | Schmit |
Mittelfeld | Mayr |
Mittelfeld | Küttner |
Mittelfeld | Y. Sassmann |
Mittelfeld | Kurmehaj (Tzikas) |
Angriff | Diranko |
Angriff | Krause |
Die Herausforderungen sind also vielschichtig. Held zeigt jedoch Zuversicht und betont, dass alles im Fußball möglich ist. Er geht mit einem Realismus an die bevorstehenden Aufgaben heran und lässt sich nicht von der Dominanz des FC Schwaig entmutigen. Trotz der bestehenden Rückstände und der Probleme in der vergangenen Saison glaubt er, dass Fußball ein „Fehlersport“ ist, in dem auch Platz für Überraschungen bleibt.
Die Begegnung am Freitag wird nicht nur für die Mannschaft des VfB Hallbergmoos von Bedeutung sein, sondern auch für Held persönlich, der vor der Herausforderung steht, seinen ehemaligen Verein zu besiegen und den Grundstein für eine erfolgreiche Rückkehr zu legen. Ob es gelingt, die Schwaiger zu besiegen und die angestrebten Saisonziele zu erreichen, wird sich zeigen. Bis dahin bleibt die Vorfreude auf das undurchsichtige Duell am Freitag.
Merkur berichtet, dass …
FuPa zeigt die Karriere von Held auf …
FBRef bietet umfassende Daten für Fußballanalysen und Statistiken.