
Im Bezirksliga-Topspiel am 24. März 2025 mussten die Zuschauer des FC Bargau mitansehen, wie ihre Mannschaft gegen die SGM Tannhausen/Stödtlen mit 0:3 unterlag. Die Hausherren konnten im Spielverlauf nicht die geforderte Offensive zeigen und waren in allen Belangen unterlegen. Der Sieg der SGM war mehr als verdient, da Bargau in diesem Match komplett von der Rolle war. Diese Niederlage bringt die Mannschaft in eine prekäre Lage in der Tabelle.
Gleichzeitig fand ein weiteres wichtiges Spiel in der Bezirksliga statt: Die SF Lorch spielten 2:2 gegen die TSG Hofherrnweiler II. Lorch führte zunächst nach einem Doppelschlag, musste jedoch in der Nachspielzeit den Ausgleich durch einen Strafstoß hinnehmen. Diese späten Augenblicke des Spiels sorgten für einen herben Dämpfer für die Lorcher.
Tabellenstände und Matchberichte
Der SV Neresheim bleibt nach seinem 3:1-Sieg gegen die Spfr. Fleinheim Tabellenführer. Fleinheim hingegen bleibt das Schlusslicht der Liga. Mehrere Platzverweise prägten das spannende Match zwischen der TSG Nattheim und DJK-SG Schwabsberg-Buch, das letztendlich mit 2:3 zugunsten der Gäste endete. Der letzte Treffer fiel kurz vor dem Schlusspfiff, was das Spiel zu einem echten Krimi machte.
Auch in anderen Partien des Wochenendes gab es zahlreiche bemerkenswerte Ergebnisse. So trennte sich der FC Durlangen von SV Hüttlingen mit 1:1, während der FC Spraitbach eine Niederlage von 2:4 gegen den TV Neuler hinnehmen musste, der früh in Führung ging und diese bis zum Ende verteidigte. Zudem sicherte sich der FV 08 Unterkochen mit einem 3:1-Sieg gegen den FV Sontheim/Brenz ein weiteres positives Resultat in der laufenden Saison.
Ausblick auf kommende Spiele
Für die Teams in der Bezirksliga wird es in den nächsten Wochen entscheidend, denn sowohl der Kampf um die Spitze als auch der Abstieg sind noch lange nicht entschieden. Der Staffelleiter hat darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse und Tabellen jederzeit überprüft werden können und sorgt für die Kontrolle der rechtlichen Vorgaben im DFBnet. Mannschaften haben die Möglichkeit, selbstständig Korrekturen in den Spielberichten vorzunehmen oder dies bei Bedarf über den Staffelleiter anzugehen.
Mit weiteren spannenden Begegnungen in der kommenden Woche scheint die Bezirksliga eine aufregende Saison zu werden. Teams und Fans dürfen sich auf weitere spannende Spiele und enge Tabellenkonstellationen freuen. Die Konkurrenz schläft nicht, und jede Begegnung zählt im Kampf um die Meisterschaft und den Verbleib in der Liga.