Heusenstamm

Kunstschätze im Rathaus: Heusenstamm feiert talentierte Malerinnen!

Im Heusenstammer Rathaus wurde eine neue Kunstausstellung eröffnet, in der sich sechs talentierte Malerinnen präsentieren. Bürgermeister Steffen Ball war es vorbehalten, die Ausstellung im großen Sitzungssaal einzuführen. Diese Veranstaltung markiert die Rückkehr der Kunstinszenierungen ins Rathaus nach mehr als zwei Jahren, während denen umfangreiche Sanierungsarbeiten in den Fluren stattgefunden haben. Schienen zur Befestigung von Rahmen und ein neues Beleuchtungssystem wurden installiert, um die Kunstwerke angemessen zur Geltung zu bringen, wie op-online berichtet.

Die Ausstellung zeigt ein faszinierendes Spiel aus Farben, Licht und Schatten. Sie vereint die Werke von Maria Kaiser, Viviane Perrin-Murrmann, Andrea Posingies, Renate Rücker, Hedi Schenk sowie ihrer Kursleiterin Irene Rekus. Es werden insgesamt zwei Dutzend Bilder präsentiert, die sowohl Öl- und Acrylmalerei als auch die als „Königsdisziplin“ geltende Aquarellmalerei umfassen.

Die Kunstwerke und ihre Schöpferinnen

Die ausgestellten Arbeiten der Künstlerinnen variieren in Technik und Stil. Einige Malerinnen experimentieren mit Spachtelmasse, was der Malerei gröbere und plastischere Ergebnisse verleiht. Zu den gezeigten Motiven gehören abstrakte Formen sowie naturverbundene Darstellungen, darunter kahle Baumstämme und Silhouetten. Besonders hervorzuheben ist ein stimmungsvolles Bild von Viviane Perrin-Murrmann, das einen stillen Weiher zeigt. Ein weiteres bemerkenswertes Werk trägt den Titel „Krake Trumps“ und zeigt eine Krake über Wolkenkratzern in Blau- und Grautönen.

Irene Rekus, die Initiatorin dieser Ausstellung und Leiterin der Malgruppe, bietet interessierten Teilnehmerinnen neue Wege in der Malerei. Dabei stehen unter anderem die Wirkung von Komplementärfarben und die Bildgestaltung im Fokus. Ihre individuelle Anleitung hat bereits zahlreiche Frauen inspiriert, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu vertiefen.

Kunstförderung in Heusenstamm

Die Entscheidung, die Ausstellung im Rathaus stattfinden zu lassen, ist Teil eines größeren Engagements, die lokale Kunstszene zu unterstützen. Dies geschieht nicht nur durch die Bereitstellung von Ausstellungsflächen, sondern auch durch die Förderung von Kunstbildungsprojekten. Ähnliche Initiativen finden sich auch in größeren Städten, wo Kunstinstitutionen, wie die Hamburger Sparkasse, bestrebt sind, kulturelle Werte zu bewahren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, wie haspa-insider hervorhebt.

In Heusenstamm wird durch die Ausstellung deutlich, wie wichtig die lokale Kunstförderung ist, um einem breiten Publikum die Vielfalt und Kreativität der Region näherzubringen. Diese Rückkehr der Kunst ins Rathaus zeigt, dass Kreativität und Gemeinschaft durch Kunst zusammenfinden können und eine wertvolle Bereicherung für das kulturelle Leben darstellen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Heusenstamm, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert