
In Thüringen ist der Ruf nach Tierschutz lauter denn je. Uta Bresan (60) besuchte am Mittwoch das Tierheim Gotha mit ihrem Team von „Tierisch tierisch“. Dabei wurde die traurige Geschichte von Labrador-Mischling Odin und den Meerschweinchen Olaf und Fritz deutlich. Diese Tiere haben ihr Zuhause verloren und suchen dringend nach neuen, liebevollen Besitzern.
Odin, ein Labrador-Schäferhund-Mischling, lebt bereits seit vier Jahren im Tierheim. Er wurde 2021 von seinen ehemaligen Besitzern, die ihn über das Internet gekauft hatten, dort abgegeben. Diese Überforderung der Vorbesitzer spiegelt sich in Odins Verhalten wider: Er ist rund acht Jahre alt, zeigt sich anfangs skeptisch und zurückhaltend gegenüber fremden Menschen und benötigt daher erfahrene Hundehalter. Odin liebt Kuscheln und Spaziergänge, hat aber auch einen unsicheren Charakter entwickelt, der ihm Schwierigkeiten im Umgang mit neuen Menschen bereitet.
Tierliebe und Verantwortung
Olaf und Fritz, die beiden Meerschweinchen, wurden hingegen am 30. Januar 2023 ausgesetzt. Auch für sie wird ein neues Zuhause gesucht, und das dringend. Diese Tiere – beide etwa 1,5 Jahre alt und kastriert – brauchen Besitzer, die über Kenntnisse zur artgerechten Haltung von Meerschweinchen verfügen. Ihre Vermittlung ist Teil eines größeren Tierschutzanliegens, das nicht nur das Wohl eines einzelnen Tieres, sondern den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren allgemein betrifft.
Der Tierschutz betrifft alle Menschen, unabhängig davon, ob sie Haustiere besitzen oder nicht. Entscheidungen, die jeder trifft, beeinflussen direkt das Wohl von Tieren. Dieses Bewusstsein ist entscheidend, denn Tierschutz beginnt mit der Wertschätzung für das Leben und Wohlbefinden von Tieren. Artgerechte Behandlung bedeutet nicht nur, für die medizinische Versorgung zu sorgen, sondern auch für angemessene Bewegung und Ernährung.
Für Odin wird außerdem die Unterstützung eines erfahrenen Hundetrainers empfohlen, um seine Unsicherheiten zu überwinden. Trotz seiner Herausforderungen hat Odin das Potenzial, alles für ein entspanntes Zusammenleben zu lernen. Seine Geschichte verdeutlicht, wie wichtig es ist, den Tierschutz ernst zu nehmen und sich aktiv darum zu kümmern, dass Tiere wie Odin, Olaf und Fritz die Chance auf ein neues, glückliches Leben bekommen.
Die gesamte Episode von „Tierisch tierisch“, in der Odin und viele andere Tiere vorgestellt werden, ist in der MDR-Mediathek verfügbar. Damit wird ein weiterer Schritt in der Aufklärung über die Bedürfnisse von Tieren und der Wichtigkeit ihrer artgerechten Haltung unternommen. Tag24 berichtet umfassend über die Herausforderungen der Tierschutzarbeit in der Region und unterstreicht die Notwendigkeit eines jeden Einzelnen, sich für den Tierschutz einzusetzen.