DeutschlandHannoverOberhausen

Frühjahrsputz im Sea Life Hannover: Schildkröten glänzen wieder!

Im Sea Life Aquarium in Hannover wurde heute ein umfassender Frühjahrsputz durchgeführt. Über 40 Becken und Terrarien mussten gereinigt werden, was besondere Herausforderungen mit sich brachte. Tierpfleger und Biologen kamen dabei nicht nur mit Wasser und Reinigungsmitteln, sondern auch mit Starkmagneten zum Einsatz, um Algen zu entfernen und die Innenscheiben der Aquarien zu polieren. Besonders kreative Maßnahmen wie der Einsatz von Zahnbürsten fanden Anwendung bei der Reinigung der Panzer der Europäischen Sumpfschildkröten.

Der Frühjahrsputz ist nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Tiergesundheit und zur allgemeinen Wartung des Aquariums. Der gläserne Tunnel, der durch das größte Becken führt, bleibt während solcher Arbeiten immer ein Höhepunkt für die Besucher. Hier können sie einen Rundumblick auf die majestätischen Haie, Rochen und Meeresschildkröten werfen.

Besuchermöglichkeiten und Attraktionen

Für Gäste, die das Sea Life Hannover besuchen möchten, gibt es die Möglichkeit, den Aufenthalt mit einem weiteren Highlight der Region zu kombinieren: den Herrenhäuser Gärten. Diese Kombination bietet Besuchern ein umfassendes Erlebnis aus Natur und Tierwelt.

Ähnliche Großaquarien findet man auch in Timmendorfer Strand und Oberhausen in Nordrhein-Westfalen, die ebenfalls eine Vielzahl von Attraktionen für Tierliebhaber und Familien bereitstellen.

Verordnungen und deren Auswirkungen

In einem anderen Kontext ist die EU-Verordnung NR. 1143/2014 zu gebietsfremden invasiven Arten von Relevanz, die seit dem 3. August 2016 in Kraft ist. Diese Verordnung regelt die Einbringung und Haltung bestimmter Tier- und Pflanzenarten in der EU und umfasst eine Unionsliste, die derzeit 37 Arten aufführt. Die Regelungen sollen verhindern, dass invasive Arten die heimische Fauna und Flora gefährden.

Die Verordnung sieht strikte Maßnahmen vor, um das Entkommen dieser Tiere zu verhindern, einschließlich Sicherheitsstufen, die mit denen für Großkatzen und Menschenaffen vergleichbar sind. Obwohl einige Zooverbände Bedenken gegenüber dieser Regelung äußerten, wurden ihre Stimmen kaum gehört. In Deutschland zählen unter anderem Waschbären, Glanzkrähen und Nutrias zu den betroffenen Arten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Frühjahrsputz im Sea Life Aquarium als auch die laufenden Bemühungen um den Erhalt der Biodiversität wichtige Themen sind, die nicht nur für Tierliebhaber von Bedeutung sind, sondern auch für die breite Öffentlichkeit.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert