Coburg

Messerattacke in Coburg: Polizei sucht wichtige Zeugin!

Die Kriminalität im öffentlichen Raum bleibt ein dringendes Anliegen für die Behörden. Dies wird besonders deutlich durch einen Vorfall am Sonntagnachmittag in Coburg. Wie InFranken berichtet, suchte die Polizei Coburg eine Zeugin nach einer Messerstecherei im Steinweg.

Bei dieser Auseinandersetzung gerieten drei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren in einen Streit, der mit körperlicher Gewalt endete. Der 19-jährige Verdächtige verletzte seine beiden Gegner leicht. Nach dem Vorfall befindet sich der Verdächtige seit Montagnachmittag in Untersuchungshaft.

Zeugenaufruf

Die Kriminalpolizei hat Hinweise auf eine Frau, die den Vorfall möglicherweise beobachtet hat. Sie verließ kurz nach dem Streit um 17 Uhr ein Gebäude im Steinweg und stellte sich mit einer weißen Plastiktüte unter einen Sonnenschirm. Diese Auseinandersetzung fand um etwa 17:13 Uhr statt, in unmittelbarer Nähe des Standorts der Frau.

Details zur Beschreibung der Zeugin sind wie folgt:

  • Kurzhaarschnitt, rotbraunes Haar
  • Dunkler Wintermantel, heller Schal
  • Olivgrüne Umhängetasche, trug sie schräg über der linken Schulter
  • Hielt eine weiße Plastiktüte in der Hand
  • Trug eine Brille

Die Frau stieg kurz nach der Tat auf der Beifahrerseite in einen silbernen VW Passat ein, der in südlicher Richtung davonfuhr. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 mit der Kriminalpolizei Coburg in Verbindung zu setzen, falls sie Informationen zur gesuchten Person haben.

Hintergrund der Gewaltkriminalität

Die Auseinandersetzung reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung ein, die laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) jüngst einen Anstieg der Gewaltkriminalität zeigt. Das Bundeskriminalamt berichtet von einem Anstieg um rund 17% im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr.

Dieser Anstieg ist vor allem auf Gewaltdelikte im öffentlichen Raum zurückzuführen, die um 14% zugenommen haben, während die Zahl der Delikte im privaten Wohnraum lediglich um 3% stieg. Drei zentrale Faktoren wurden für diesen Anstieg identifiziert: die erhöhte Mobilität nach dem Wegfall der Corona-Einschränkungen, die wirtschaftlichen Belastungen durch Inflation und die hohe Zuwanderungsrate, die zusätzliche Risikofaktoren für Gewaltkriminalität schafft.

Die Veröffentlichung der PKS für das Gesamtjahr 2023 wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 erfolgen. Bis dahin sind die veröffentlichten Zahlen vorläufig und könnten Änderungen unterliegen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Steinweg, Coburg, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert