
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wird die 40-jährige Karoline Ernstine F. vermisst. Die Frau wird seit zwei Tagen gesucht, nachdem sie zuletzt am Mittwoch in Bitterfeld-Wolfen gesehen wurde. Ihr Aufenthaltsort ist seitdem unbekannt, und die Polizei schließt eine Eigengefährdung nicht aus. Trotz aufwendiger Suchmaßnahmen blieb die Suche bislang erfolglos.
Karoline hat keinen festen Wohnsitz und hat ihr bisheriges Lebensumfeld offenbar verlassen. Die Behörden bitten die Öffentlichkeit um Mithilfe. Hinweise können unter der Telefonnummer 03493/3010 an die Polizei gegeben werden. Die Beschreibung der Vermissten lautet: Sie ist etwa 1,65 Meter groß, hat eine kräftige Statur, glattes schwarzes Haar und war zuletzt mit schwarzer Leggings, einem schwarzen Parka sowie schwarzen Turnschuhen bekleidet.
Suchmaßnahmen und mögliche Aufenthaltsorte
Die Polizei konzentriert die Suche auf den Raum Bitterfeld-Wolfen sowie die angrenzende Stadt Leipzig. Die Differentialdiagnose einer Eigengefährdung stellt die Ermittler vor Herausforderungen, was die Aufklärungsarbeit zusätzlich belastet. In der Region hat es in der Vergangenheit vereinzelte Fälle von vermissten Personen gegeben, doch die aktuelle Fahndung sticht durch die Dringlichkeit und die Ungewissheit des Verbleibs von Karoline hervor.
Das Bundeskriminalamt (BKA) betont, dass Personen als vermisst gelten, wenn sie unerklärlich abwesend sind und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Wenn eine akute Gefahr besteht, können großangelegte Suchmaßnahmen eingeleitet werden. Jedoch ist die örtliche Polizeidienststelle primär für die unmittelbare Personensuche zuständig. Karoline könnte möglicherweise auch außerhalb Deutschlands aufgefunden werden, was die Suche komplexer macht.
Statistiken zeigen, dass im Informationssystem der Polizei (INPOL) bis zum 01.01.2025 rund 9.420 Vermisstenfälle registriert waren. Täglich werden etwa 200 bis 300 neue Fahndungen erfasst, und circa 50 % der Fälle klären sich innerhalb der ersten Woche. Leider gibt es jedoch auch eine signifikante Anzahl von Fällen, die über ein Jahr ungelöst bleiben.
Die Polizei führt die Fahndung nach Karoline Ernstine F. mit Hochdruck fort und hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Hinweise sind von entscheidender Bedeutung, um ihren Verbleib zu klären und möglicherweise eine tragische Situation zu verhindern. Jeder, der Informationen hat, wird gebeten, sich umgehend zu melden.