
In Bünde ist das Busunternehmen Brand-Reisen, das seit über 60 Jahren im Bereich Reisebusse tätig ist, in den Fokus gerückt. Der Betrieb stellt sicher, dass sowohl Reiselustige als auch Schulkinder bis zum Ende des Schuljahres am 28. März 2025 betreut werden, bevor er aufgrund eines akuten Personalmangels schließt. Brand-Reisen hat sich in der Region einen Namen gemacht, insbesondere durch die hochwertige Ausstattung seiner Busse, die auf Komfort und Luxus ausgelegt ist.
Der Fuhrpark von Brand-Reisen umfasst verschiedene Busgrößen, darunter Fahrzeuge mit 33+2, 40+1 und 59+2 Sitzplätzen. Jedes Busmodell ist mit einem ebenerdigen WC, einer Klimaanlage, einem Kühlschrank und einer Bordküche ausgestattet, die unter anderem eine Kaffeemaschine und einen DVD-Player umfasst. Außerdem sind USB Ladebuchsen an jedem Sitzplatz installiert, um den Reisenden modernen Komfort zu bieten. Die Kontaktinformationen für das Unternehmen sind klar angegeben: Erich Brand Omnibusbetrieb GmbH, Mindener Straße 106, 32257 Bünde, Telefon: 05223/878080.
Personalmangel in der Branche
Der Fachkräftemangel stellt nicht nur Brand-Reisen vor Herausforderungen, sondern betrifft die gesamte Mobilitätsbranche in Deutschland. Laut dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) müssen bis zum Jahr 2030 rund 110.000 neue Beschäftigte eingestellt werden, um die wachsenden Anforderungen zu erfüllen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass bis zu 80.000 Beschäftigte, vor allem aus der Generation der Baby Boomer, in den Ruhestand gehen werden.
Aktuelle Zahlen zeigen, dass im öffentlichen Nahverkehr in Deutschland etwa 20.000 Busfahrer*innen fehlen. Die Altersstruktur im Fahrdienst ist besorgniserregend, da der Altersdurchschnitt über 50 Jahre liegt. Dies sind alarmierende Signale für die gesamte Branche, die sich auf die Klimaschutzziele im Verkehr konzentriert.
Herausforderungen und Chancen
Die VDV-Branchenumfrage aus dem Jahr 2024 belegt, dass 75 % der befragten Unternehmen von einem steigenden Personalbedarf berichten. Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, planen 74 % der Unternehmen Neueinstellungen. Neben den Herausforderungen des Personalmangels besteht jedoch auch die Chance, das Image der Berufsgruppe durch Initiativen wie die VDV-Arbeitgeberinitiative zu verbessern. Diese zielt darauf ab, das Interesse an Verkehrsberufen zu steigern und mehr Menschen für eine Karriere im öffentlichen Verkehr zu gewinnen.
Brand-Reisen steht exemplarisch für die Schwierigkeiten, die viele Unternehmen in der Mobilitätsbranche erleben, während sie gleichzeitig versuchen, den Anforderungen einer wachsenden Anzahl von Reisenden gerecht zu werden. Umso wichtiger wäre es, in die Gewinnung und Ausbildung neuer Fachkräfte zu investieren, trotz der gegenwärtigen turbulenten Situation.