Essen

Günstig kochen: 6 köstliche Rezepte für unter 5 Euro!

Die steigenden Lebensmittelpreise setzen vielen Haushalten zu. Laut einem Bericht von Remszeitung sind die Preise für Nahrungsmittel im Jahresvergleich um 2,9 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, ausreichend Geld für eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu sparen.

In einer Zeit, in der Haushalte immer sorgsamer mit ihrem Budget umgehen müssen, sind kostengünstige Mahlzeiten gefragter denn je. Daher werden einige schmackhafte und einfache Rezepte vorgestellt, die unter 5 Euro pro Portion kosten. Diese Rezepte bieten nicht nur eine kreative Möglichkeit, die Ernährung zu gestalten, sondern schonen auch das Portemonnaie.

Köstliche Rezeptideen für wenig Geld

Hier sind einige kostengünstige Rezeptideen, die sich leicht umsetzen lassen:

  • Bauernfrühstück (Kosten: ca. 3,20 Euro für 2 Portionen)
    • Zutaten: 5 Kartoffeln, 4 Eier, 100 g Schinkenwürfel, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer.
    • Zubereitung: Kartoffeln kochen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Eier verquirlen, alles in der Pfanne vermengen und stocken lassen.
  • Überbackener Nudel-Thunfisch-Auflauf (Kosten: ca. 3,85 Euro für 2 Portionen)
    • Zutaten: 125 g Nudeln, 1 Dose Thunfisch, 1 Becher Crème fraîche, ½ Becher Sahne, 100 g Streukäse, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver.
    • Zubereitung: Nudeln kochen, alle Zutaten vermengen, in Auflaufform geben und backen.
  • Einfache Gemüsesuppe (Kosten: ca. 4,40 Euro für 1 Topf)
    • Zutaten: 1 Bund Suppengrün, 2 Liter Gemüsebrühe, 3 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Zucchini, 1 Paprika, Salz, Pfeffer, Rosmarin.
    • Zubereitung: Brühe kochen, Gemüse würfeln, alles zusammen köcheln lassen.
  • Knackiger Sommersalat (Kosten: ca. 3,45 Euro für 2 Portionen)
    • Zutaten: 25 g Rucola, ½ Kopfsalat, 75 g Kirschtomaten, ¼ Salatgurke, 4 Radieschen, 1 Karotte, 75 g Hähnchenbrust, Dressing-Zutaten.
    • Zubereitung: Gemüse vorbereiten, vermengen und mit Dressing servieren.
  • Schnelles Kichererbsen-Curry (Kosten: ca. 3,35 Euro für 4 Portionen)
    • Zutaten: 1 Dose Kichererbsen, 1 Dose gehackte Tomaten, 250 ml Kokosmilch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 Portionen Reis, Gewürze.
    • Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch anbraten, restliche Zutaten hinzufügen und köcheln lassen.
  • Low-Budget-Spitzkohl-Pfanne (Kosten: ca. 4,01 Euro für 2 Portionen)
    • Zutaten: 1 kleiner Spitzkohl, 250 g Hackfleisch, 250 ml Gemüsebrühe, 2 Esslöffel Olivenöl, Gewürze, 150 g Naturjoghurt.
    • Zubereitung: Spitzkohl schneiden, Hackfleisch anbraten, alles zusammen köcheln lassen und servieren.

In den letzten Monaten hat sich auch ein viraler Trend auf TikTok verbreitet. Dort werden Ramen-Nudeln als besonders günstige und vielseitige Option geworben. Diese Art von einfachen, jedoch schmackhaften Rezepten spricht die breite Masse an und zeigt, dass gutes Essen auch im Rahmen eines knappen Budgets möglich ist.

Statistiken des Statistischen Bundesamtes belegen, dass die Lebensmittelpreise kontinuierlich steigen. Die Notwendigkeit, kreative und günstige Lösungen zu finden, wird somit immer dringlicher. Verbraucher müssen Strategien entwickeln, um trotz steigender Preise finanzielle Spielräume zu schaffen.

Zusammengefasst zeigt der Trend zu günstigen Rezepten, dass sich eine ausgewogene Ernährung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten realisieren lässt. Auf Plattformen wie TikTok finden sich zahlreiche inspirierende Ideen, die es ermöglichen, mit wenig Geld abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten.

Weitere Informationen zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmittelpreisen finden Sie auch in der Analyse von Foodwatch.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Remszeitung, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
destatis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert