
Am 1. April 2025 beginnt die Deutsche Eishockey Liga (DEL) mit einem spannenden Halbfinale. Titelverteidiger Eisbären Berlin hat das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen die Adler Mannheim in der Arena am Ostbahnhof mit 3:1 gewonnen. Damit gehen die Eisbären mit 1:0 in der Serie in Führung, nachdem sie bereits alle vier Hauptrundenspiele gegen Mannheim für sich entschieden haben berichtet.
Vor 13.522 begeisterten Zuschauern nutzen die Eisbären ihren Heimvorteil und zeigten von Beginn an eine solide Leistung. Die anfängliche Phase des Spiels war geprägt von taktischer Disziplin beider Teams, wobei sie sich auf Fehlervermeidung konzentrierten. Jake Hildebrand, der für den verletzten Jonas Stettmer im Tor stand, hatte seinen ersten Playoff-Einsatz und spielte defensiv stark erläutert.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Die Eisbären gingen in der 22. Minute durch Liam Kirk mit 1:0 in Führung. Im Verlauf des Spiels hatten die Berliner mehrere gute Gelegenheiten, auch wenn Mannheim mutiger auftrat und Chancen kreierte. Das zweite Drittel endete knapp mit 1:0 für Berlin konstatiert.
Im dritten Drittel erzielte Ty Ronning in der 45. Minute das 2:0 und sorgte damit für einen weiteren Rückschlag für die Adler. Mannheim kam jedoch durch einen Powerplay-Treffer von Marc Michaelis in der 57. Minute zurück ins Spiel und verkürzte auf 1:2. Die Hoffnung für die Adler währte jedoch nur kurz, denn Frederik Tiffels sicherte den Sieg für die Eisbären, indem er 22 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor traf, nachdem Mannheims Torhüter für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis gegangen war informiert.
Ein Blick in die Zukunft
Das nächste Spiel findet am Freitag um 19 Uhr in Mannheim statt. Spannungen sind vorprogrammiert, gehen die Eisbären doch mit einer breiten Brust in die Partie. Die Begeisterung für das Halbfinale zeigt, dass Fans und Spieler bereits jetzt auf das nächste Duell gespannt warten. Eisbären-Goalie Jake Hildebrand hat sich als solider Rückhalt erwiesen und wird versuchen, diese Leistung beizubehalten vermeldet.