Deutschland

Cory Booker bricht Senatsrekord: 25 Stunden gegen Trump im Wort!

Am 2. April 2025 bleibt die politische Welt in den USA von einem bemerkenswerten Ereignis geprägt: Der demokratische Senator Cory Booker hat im US-Senat einen Rekord für die längste Rede aufgestellt. Die Rede dauerte beeindruckende 25 Stunden und fünf Minuten und begann am Abend des 31. März 2025 bis in die frühen Morgenstunden des 1. April. Mit dieser Leistung übertraf er den vorherigen Rekord, der 1957 von Senator Strom Thurmond mit 24 Stunden und 18 Minuten aufgestellt wurde.

Während seiner Marathonrede, die ursprünglich während der Nominierung von Matthew Whitaker als NATO-Botschafter stattfand, nutzte Booker die Gelegenheit, um seinen Protest gegen die zweite Präsidentschaft von Donald Trump und die Aktivitäten des Department of Government Efficiency zum Ausdruck zu bringen. In seiner Ansprache wandte sich Booker auch gegen die Missachtung des Rechtsstaats und der Bedürfnisse der amerikanischen Bevölkerung, insbesondere durch Trump und dessen Berater Elon Musk. Der Senator widmete den Anfang seiner Rede dem verstorbenen Bürgerrechtler John Lewis und stellte damit einen wichtigen historischen Bezug her.

Einzigartige Rede

Die Rede von Booker war nicht nur eine Protestaktion, sondern auch eine sehr persönliche. Er las aus mehreren drei-Ring-Ordnern, einschließlich Artikeln und Briefen von Wählern, die ihre Sorgen und Nöte äußerten. Während des gesamten Sprechens stellte er sicher, dass er durchgehend stand, laut den Regeln des Kongresses, die es einem Senator erlauben, unbegrenzt zu sprechen, solange ihm das Wort nicht entzogen wird.

Eine der zentralen Botschaften seiner Rede war der Aufruf zur politischen Verantwortung. Booker kritisierte nicht nur Trump, sondern erinnerte auch an John McCain, der gegen den American Health Care Act stimmte. Zudem las er einen bewegenden Bericht über Jasmine Mooney, eine Frau, die von der US-Einwanderungsbehörde festgehalten wurde, und lieferte damit einen konkreten Beweis für die Auswirkungen der aktuellen Politik auf Einzelne.

Insgesamt umfasste die Rede eine umfassende Liste von Exekutivbefehlen, die während Trumps zweiter Amtszeit erlassen wurden. Dies stellte eine direkte Anklage gegen die gegenwärtige Administration dar und bot eine Plattform zur Diskussion über die Rechte und Freiheiten der Bürger.

Historische Kontexte

Der Bezug zu den Bürgerrechten ist hierbei von zentraler Bedeutung. Die Bürgerrechtsbewegung, die im 20. Jahrhundert erblühte, kämpfte für die rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung aller Bürger, unabhängig von Hautfarbe. Historische Figuren wie Martin Luther King Jr. und Rosa Parks stehen Sinngemäß für den Kampf, den Booker in seiner Rede fortführte. Obwohl die Bewegung bedeutende Erfolge wie den Civil Rights Act von 1964 und den Voting Rights Act von 1965 erzielte, bestehen weiterhin Herausforderungen, die es notwendig machen, für Gleichheit und Gerechtigkeit einzutreten, wie es Booker tat.

Nach Abschluss seiner Rede wurden die Beratungen über Whitakers Nominierung im Senat fortgesetzt. Ein Sprecher des Weißen Hauses kommentierte Bookers Rede und stellte Zusammenhänge zu seiner früheren politischen Laufbahn her. Dies verdeutlicht, wie wichtig solche Reden sind, nicht nur für den Dialog im Senat, sondern auch für die gesamte politische Landschaft in den USA.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Washington, D.C., USA
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert