
Das Centro Oberhausen, eines der prominentesten Einkaufs- und Erlebniszentren in Nordrhein-Westfalen, zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Mit einer Verkaufsfläche von 125.000 m² bietet es eine Vielzahl von Geschäften, einem umfangreichen Food Court und verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Am 3. und 4. Mai 2025 wird das Centro jedoch mehr als nur ein Einkaufsziel sein. An diesen Tagen findet das Kunst- und Kulturfestival „Arts ’n‘ Acts“ zum zweiten Mal statt, das das Centro in eine Kreativbühne verwandelt. Bei diesem Festival können die Besucher Live-Acts sowohl von etablierten Künstlern als auch von Nachwuchstalenten auf drei verschiedenen Bühnen erleben. Zudem sind zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen geplant, die den Gästen die Möglichkeit bieten, Kunst hautnah zu erleben.
Kundenevents und Eröffnung des SiNN
Ein besonderes Highlight ist die Tatsache, dass am 4. Mai alle 250 Stores im Centro von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben werden. 2025 wird das Show-Programm zudem größer gestaltet sein, und eine neue Fläche für Performances wird im Obergeschoss in der Nähe des neu eröffneten Geschäfts SiNN geschaffen. Dieses Geschäft bietet auf 4.500 Quadratmetern eine breite Palette an Shoppingmöglichkeiten.
Der Betreiber des Centro Oberhausen, Unibail-Rodamco-Westfield Germany, hat in der Vergangenheit stets Investitionen in Form von Erweiterungen getätigt, insbesondere nach der ursprünglichen Eröffnung im Jahr 1996. Diese kontinuierlichen Verbesserungen haben geholfen, das Centro als eines der führenden Einkaufsziele in Deutschland zu etablieren. Marktanalysten schätzen, dass die Kombination aus Einkaufserlebnis und kulturellem Angebot entscheidend für die Besucherzahlen ist.
Einkaufszentren im Vergleich
Im gesamten Bundesgebiet gehört das Centro Oberhausen zu den größten Einkaufszentren, sowie das Dodenhof Ottersberg-Posthausen, das ebenfalls eine Verkaufsfläche von 125.000 m² aufweist. Hier eine kurze Übersicht über einige der größten Einkaufszentren in Deutschland:
Name | Ort | Verkaufsfläche (m²) | Eröffnung |
---|---|---|---|
Centro Oberhausen | Oberhausen, NRW | 125.000 | 1996 |
Dodenhof Ottersberg-Posthausen | Ottersberg-Posthausen, Niedersachsen | 125.000 | 1961 |
Westfield Ruhr Park | Bochum, NRW | 118.600 | 1964 |
Elbepark Dresden | Dresden, Sachsen | 99.700 | 1995 |
Das Centro wird weiterhin eine maßgebliche Rolle im Einzelhandel und in der Kulturförderung in NRW spielen. Mit der bevorstehenden Veranstaltung wird die Bedeutung solcher Center in der heutigen Freizeitgestaltung klar unterstrichen. Die Kombination aus Shopping, Entertainment und kulturellen Events steigert nicht nur die Attraktivität für Besucher, sondern fördert auch die wirtschaftliche Aktivität der Region.