Waren

Trumps Zölle: ARD und ZDF reagieren mit Sondersendungen!

ARD und ZDF haben ihr TV-Programm am 5. April 2025 kurzfristig angepasst, um auf die jüngsten Entscheidungen des US-Präsidenten Donald Trump zu reagieren. Dieser hatte am vergangenen Montag angekündigt, Zölle von bis zu 20 Prozent auf importierte Waren aus der Europäischen Union einzuführen. Diese Maßnahmen könnten weitreichende Auswirkungen auf den globalen Handel haben und werden bereits von Experten kritisiert, die die Entscheidungen als nachteilig für die Weltwirtschaft und die USA selbst einstufen. Die Neuerungen führten dazu, dass beide Sender Sondersendungen zu den Ereignissen in ihr Programm aufgenommen haben.

Die ARD zeigt ab 20:15 Uhr eine Sondersendung mit dem Titel „Brennpunkt: Trumps Zölle“, moderiert von Catherine Vogel. Diese Sendung bietet den Zuschauern 15 Minuten lang Hintergrundinformationen und Expertenmeinungen zu den aktuellen Entwicklungen im Handelskrieg mit den USA. Als Gast wird Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, erwartet.

Programmänderungen und Sondersendungen

Die Programmänderungen der ARD umfassen:

  • 20:00 Uhr: Tagesschau
  • 20:15 Uhr: Brennpunkt: Trumps Zölle
  • 20:30 Uhr: Donnerstagskrimi im Ersten – Der Masuren-Krimi (ursprünglich für 20:15 Uhr geplant)
  • 22:00 Uhr: Kontraste
  • 22:30 Uhr: Tagesthemen (Moderation: Jessy Wellmer)
  • 23:05 Uhr: Nuhr im Ersten
  • 23:50 Uhr: Das Gipfeltreffen
  • 00:20 Uhr: Tagesschau

Das ZDF bietet ein ähnliches Programm. Die Änderungen im ZDF lauten:

  • 19:25 Uhr: ZDF spezial: Zölle für alle – Trumps Angriff auf den Welthandel (moderiert von Shakuntala Banerjee)
  • 19:40 Uhr: Notruf Hafenkante (ursprünglich für 19:25 Uhr geplant)
  • 20:25 Uhr: Marie fängt Feuer
  • 21:55 Uhr: heute journal
  • 22:25 Uhr: maybrit illner
  • 23:25 Uhr: Markus Lanz

Die Sondersendungen durften nur bei Ereignissen von besonderer Tragweite ins Programm genommen werden, was hier offensichtlich gegeben ist. Olaf Scholz bezeichnetete die Erhöhung der Zölle als „Anschlag“ auf die internationale Wirtschaft, eine Einschätzung, die die Dramatik des Handelsstreits unterstreicht.

Die Reaktionen auf Trumps Zölle

Trumps Ankündigung kam im Rahmen eines Events im Rosengarten des Weißen Hauses, wo er den Tag als „groß“ und als „Tag der Befreiung“ bezeichnete. Den USA drohen in diesem Kontext nicht nur steigende Preise, sondern auch potenzielle Handelskonflikte mit anderen Nationen. Experten haben eindringlich vor den Folgen gewarnt, da bereits Maßnahmen gegen Importe aus Europa, China und Vietnam in Planung sind. Türkiye, so stellen Marktanalysten fest, könnte ebenfalls betroffen sein.

Die umfassenden Berichterstattungen von Nachrichtensendern wie ntv und Welt darüber zeigen, dass das öffentliche Interesse für die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik groß ist. Die Sondersendungen sind nur der Anfang einer vielschichtigen Diskussion über die Zukunft des globalen Handels.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Weißes Haus, Washington, D.C., USA
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
digitalfernsehen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert