BayreuthDeutschlandRothenburg

Pferde verursachen Chaos: Kutsche selbstständig, heftiger Zusammenstoß in Bindlach!

Ein gewaltiger Vorfall hat sich am Freitag, den 4. April 2025, nahe Bindlach bei Bayreuth ereignet. Eine Kutschfahrt, die zu einem entspannten Ausblick auf die umliegende Landschaft führen sollte, verwandelte sich in einen wahren Albtraum. Die Pferde, aus bisher ungeklärten Gründen, scheuten und machten sich selbstständig, wodurch die Kutsche von der Straße abkam und in einem Graben landete. Der Kutscher und eine Passagierin wurden aus der Kutsche geschleudert und erlitten dabei leichte Verletzungen. Beide mussten in einer nahegelegenen Klinik behandelt werden, wie inFranken berichtet.

Die Situation eskalierte weiter, als die führerlos herumziehenden Pferde die Kutsche etwa einen Kilometer in Richtung Euben zogen. Dort kam es schließlich zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw. Die Kollision war heftig und führte dazu, dass sowohl das Auto als auch die Kutsche stark beschädigt wurden. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Auch die Pferde verletzten sich bei dem Unfall. Rettungskräfte sowie Anwohner sorgten schnell für die Pferde, bis ein Tierarzt eintraf. Dieser stellte erfreulicherweise lediglich leichte Verletzungen bei den Tieren fest, was trotz des dramatischen Vorfalls eine positive Nachricht darstellt, wie das Bayreuther Tagblatt hinzufügt.

Ursachen und Folgen des Zwischenfalls

Die genaue Ursache für das Scheuen der Pferde bleibt bis heute ungeklärt. Es ist jedoch festzustellen, dass solche Vorfälle kein Einzelfall sind. Laut den jährlichen Unfallstatistiken von PETA ist das Erschrecken der Pferde im Straßenverkehr eine der häufigsten Ursachen für Kutschenunfälle. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 41 Unfälle mit tragischen Folgen verzeichnet, darunter drei Todesfälle und 67 Verletzte. Die Situation erhält dadurch zusätzlichen Kontext: Kutschen sind oft nicht mit den notwendigen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die in modernen Fahrzeugen zu finden sind. PETA fordert daher ein Verbot von Pferdekutschen im Straßenverkehr und hat wiederholt auf die Risiken dieser traditionellen Bewegungsart hingewiesen, die sich in den letzten Jahren nicht unerheblich häufen, wie Pferdekult feststellt.

Die Debatte um die Sicherheit von Pferdekutschen gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in touristischen Regionen, wo solche Fahrten gerne als attraktive Alternativen zur Erkundung der Umwelt angeboten werden. Eine der Konsequenzen, die aus schweren Unfällen wie diesem resultieren können, sind restriktivere Maßnahmen. Ein Beispiel hierfür ist die Stadt Rothenburg ob der Tauber, die 2010 nach einem schweren Unfall in ihrem Innenstadtbereich ein Kutschverbot entschied.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bindlach, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Infos
bayreuther-tagblatt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert