DorfenMiesbachTöging

SV Miesbach feiert Klassenerhalt mit klarem 3:0 gegen Töging!

Der SV Miesbach hat am 6. April 2025 mit einem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen den FC Töging den Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost gesichert. Mit diesem wichtigen Triumph erreicht die Mannschaft von Trainer Hans-Werner Grünwald 40 Punkte, während nur noch sechs Spiele in dieser Saison ausstehen. Bei einer Zuschauerzahl von 150 im heimischen Stadion zeigten die Miesbacher ein dominantes Spiel.

In der ersten Halbzeit waren die Miesbacher die aktivere Mannschaft, konnten jedoch einige Chancen nicht nutzen. Gästekeeper Michael Sennefelder verhinderte mehrmals einen frühen Rückstand, während Töging ebenfalls Chancen hatte, jedoch lediglich das Außennetz und die Querlatte traf. In der zweiten Halbzeit kam die Wende: Sean Erten erzielte in der 50. Minute die Führung per Freistoß.

Wichtige Tore und Spielszenen

Erten war nicht nur als Torschütze aktiv, sondern bereitete auch das 2:0 für Maxi Wiedmann in der 68. Minute vor. Den Abschluss der Begegnung bildete das 3:0 durch Sontheim, der in der 85. Minute per Kopf nach einem weiteren Freistoß von Erten traf. Diese starken Leistungen führten schließlich zu einer Roten Karte für Tobias Hejjas vom FC Töging in der 78. Minute wegen Tätlichkeit.

Spielverlauf Tore Besondere Ereignisse
1. Halbzeit Chancen auf beiden Seiten, Miesbach schränkt Töging ein
2. Halbzeit Sean Erten (50′), Maxi Wiedmann (68′), Sontheim (85′) Rote Karte Hejjas (Töging, 78′)

Die Aufstellung der Gastgeber lautete: Wiesböck – Matschiner, Städter, Veit, Gumberger (87. F. Pindado) – Bauer, Mündl (74. Scherer) – Erten (87. Kram), Wiedmann (69. Schumacher), R. Pindado – Sontheim. Im Spielverlauf wurden Gelbe Karten gegen Mündl (Miesbach) und Bruckhuber (Töging) verteilt, und die Schiedsrichterin Iris Spitaler leitete die Partie souverän.

Der Verlauf der Staffel

Der Sieg über Töging war besonders wichtig, nachdem Miesbach am 23. März 2025 eine deutliche 0:4-Niederlage gegen den SV Saaldorf einstecken musste. Bei diesem Spiel hatte Miesbach bis zu diesem Punkt vier Punkte über den Abstiegsplätzen gestanden. Zu diesem Zeitpunkt stand Miesbach auf einem möglichen Abstiegsplatz, nachdem der TSV Dorfen gegen den TSV Zorneding 1:1 unentschieden spielte und seinen Platz auf Rang drei verlor.

Mit dem aktuellen Erfolg hat sich Miesbach nun von der Abstiegszone entfernt und zeigt entgegen der ersten Hälfte der Rückrunde die nötige Stärke. Viele Teams in der Liga haben nach wie vor mit ihrer Form zu kämpfen. So blieb es bei den anderen Spielen dieser Liga spannend, während Miesbach nun auf eine positive Endphase der Saison hofft.

Für die kommenden Spieltage ist Miesbach optimistisch, dass sich die Trendwende fortsetzen lässt und weitere Punkte zur Sicherung eines ruhigen Saisonabschlusses beitragen können. Die nächsten Partien werden entscheidend sein, um einen weiteren Aufwärtstrend in der Tabelle zu gewährleisten.

Mehr Informationen zu den letzten Ergebnissen und Entwicklungen der Bezirksliga Ost liefert FuPa und Rosenheim24.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Miesbach, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
fupa.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert