
Der Komponist Hao Ma hat in der Musikwelt für Furore gesorgt, nachdem er zusammen mit Felix Tetz den renommierten Kompositionswettbewerb „Neue Bahnen“ des Pfalztheaters gewonnen hat. Die Uraufführung seiner Komposition „Streaming“ oder „Strömend“ steht unmittelbar bevor. Diese innovative Arbeit hat Hochkonjunktur und thematisiert die vielfältigen Eigenschaften von Wasser, einem Element, das Ma als unscheinbar, jedoch äußerst kraftvoll beschreibt. Er selbst hat eine besondere Verbindung zu diesem natürlichen Element, die sich in seiner Musik widerspiegelt und sie zu einem zentralen Kontrapunkt der Komposition werden lässt.
Das Publikum hat die Gelegenheit, seine Arbeit am 12. April 2025 während des 3. Pfalztheaterkonzerts im Großen Haus des Pfalztheaters zu erleben. Für die musikalische Leitung sorgt Generalmusikdirektor Daniele Squeo, und die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern wird das Konzert begleiten. Am 13. April erfolgt eine Wiederholung des Programms im SWR Studio Kaiserslautern, ergänzt durch Moderationen und Gespräche zur Musik unter dem Titel „Pfalztheaterkonzert hautnah“.
Programm und Höhepunkte
Das Konzert bietet einen facettenreichen musikalischen Abend, der nicht nur Hao Mas neueste Kreation umfasst. Das Programm wird neben „Strömend“ auch das Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven und die Sinfonie Nr. 6 in h-Moll op. 74, auch bekannt als „Pathétique“, von Peter Iljitsch Tschaikowski umfassen. Herbert Schuch wird als Solist am Klavier auftreten und gleichzeitig die Brücke zwischen verschiedenen Epochen und Stilen schlagen.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Programm |
---|---|---|---|
12. April 2025 | 19:30 Uhr | Großes Haus, Pfalztheater | Uraufführung: „Strömend“, Beethoven, Tschaikowski |
13. April 2025 | 17:00 Uhr | SWR Studio Kaiserslautern | „Pfalztheaterkonzert hautnah“ |
Beethovens Werk zeigt Einflüsse von Mozarts Kompositionen, jedoch mit Beethovens eigener Handschrift, während Tschaikowskis Sinfonie als eines seiner persönlichsten Werke gilt. Diese Verknüpfung von Tradition und Moderne spiegelt sich auch in Hao Mas Ansatz wider, der durch die Auseinandersetzung mit dem Element Wasser neue klangliche Wege beschreitet.
Die bevorstehenden Veranstaltungen gehören zu den Highlight-Events der Kaiserslauterner Kulturszene, die ein breites Publikum anzieht, das sich für zeitgenössische Kompositionen und klassisches Repertoire begeistert. Die Kombination von Hao Mas neuester Komposition mit bewährten Meisterwerken verspricht einen unvergesslichen Abend zu werden, der die Zuhörer sowohl emotional als auch intellektuell herausfordern wird.