
Am 8. April 2025 fand in Gnarrenburg der 10. Sommerzeitlauf statt, der Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus anlockte. Dieses Jahr bot die Veranstaltung mehrere Disziplinen an, darunter einen 1100-Meter-Krümellauf, einen 5-Kilometer-Lauf, einen 5-Kilometer-Walking-Wettbewerb und einen 10-Kilometer-Lauf. Die Wettkämpfe waren gut besucht und die Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen.
Besonders der 1100-Meter-Krümellauf zog die jüngsten Athleten an. In der Gesamtwertung der Jungen setzte sich Adrian Rechten von TSV Gnarrenburg mit einer Zeit von 4:25 Minuten durch, gefolgt von Theo Busch, der ebenfalls für den TSV Gnarrenburg startet und mit 4:29 Minuten finishte. Jarle Stelling vom TSV Bederkesa komplettierte das Podium mit einer Zeit von 4:39 Minuten. Bei den Mädchen siegte Jenke Seits (TSV Gnarrenburg) in 5:14 Minuten.
Ergebnisse der weiteren Disziplinen
Der 5-Kilometer-Lauf stellte die Läufer vor anspruchsvolle Bedingungen. In der Gesamtwertung der Männer sicherte sich Axel Mehrtens vom SV Eintracht Hepstedt/Breddorf den ersten Platz mit einer Zeit von 18:51 Minuten. Frank Themsen von LG Bremen-Nord und Antonio Sanchez Benitez von CD Indea folgten an zweiter und dritter Stelle mit 19:44 Minuten und 19:47 Minuten.
Die Frauenwertung im 5-Kilometer-Lauf wurde von Hanna Burfeind aus Bremervörde angeführt, die in 20:48 Minuten das Ziel erreichte. Klara Zidlicky von LG Bremen-Nord und Sinja Hocke vom TSV Gnarrenburg konnten die Ränge zwei und drei mit 22:08 Minuten beziehungsweise 23:03 Minuten für sich entscheiden.
Walking und der 10-Kilometer-Lauf
Der 5-Kilometer-Walking-Wettbewerb zeigte ebenfalls spannende Leistungen. Hier belegte Holger Brunkhorst (TSR Ahrenswohlde) den ersten Platz bei den Männern mit einer Zeit von 30:13 Minuten. Bei den Frauen war Corinna Kaulbars (TSV Mehedorf) die Schnellste und kam in 30:43 Minuten ins Ziel.
Der Höhepunkt des Tages war der 10-Kilometer-Lauf, den Ronny Bartels vom VfL Wolfsburg in beeindruckenden 33:19 Minuten gewann. Niels Bardenhagen von SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst und Lüder Mohrmann von SV Eintracht Hepstedt/Breddorf komplettierten das Podium mit Zeiten von 37:28 Minuten und 42:07 Minuten. Rebekka Gerdes, ebenfalls vom VfL Wolfsburg, dominierte die Frauenwertung und finishte in 39:28 Minuten. Teresa Offenhäuser (SV Eintracht Hepstedt/Breddorf) und Swenja Stieben (K9 Seedorf) folgten mit Zeiten von 42:31 Minuten und 47:19 Minuten.
Die Veranstaltung wurde nicht nur von sportlichem Ehrgeiz geprägt, sondern auch von einem Gemeinschaftsgefühl, das die Teilnehmer und Zuschauer während des gesamten Tages verspürten. Laufen und Walking als gesundheitsfördernde Aktivitäten stehen hier im Vordergrund, wie auch die Freude am Wettkampf. Diese schönen Momente wurden von weser-kurier.de festgehalten.
Die Teilnehmer blicken bereits mit Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn der Sommerzeitlauf seine 11. Auflage feiert und Sportler erneut die Möglichkeit haben werden, ihre Leistungen zu zeigen und persönliche Bestzeiten zu laufen. Die Veranstaltung hat sich zu einem wichtigen Ereignis im regionalen Laufkalender etabliert und wird durch zahlreiche Helfer und Sponsoren maßgeblich unterstützt.