Twistringen

MST-Unternehmensgruppe: Von der Scheune zum Branchenführer!

Die MST-Unternehmensgruppe aus Twistringen wurde kürzlich mit dem begehrten Twistringer Diamanten ausgezeichnet, eine Ehre, die das Unternehmen für seine beeindruckenden Leistungen und seinen nachhaltigen Beitrag zur Region erhält. Der Anlass ist besonders festlich, denn die Firma feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die im April 1975 in einer kleinen Scheune in Mörsen begann. Damals starteten die Gründer Alfons Meyer und Hermann Stöver mit nur sechs Mitarbeitern, unterstützt von städtischen Fördermaßnahmen.

Trotz der Herausforderungen, die die Wirtschaftskrise in den 1970er Jahren mit sich brachte, gelang es MST, sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Die erste Produktlinie umfasste innovative Erosionsschutzmatten, die sogar auf einem Bahndamm der Deutschen Bundesbahn präsentiert wurden. Diese kreative Vermarktung trug zur deutschlandweiten Bekanntheit des Unternehmens bei, das von Anfang an einen internationalen Fokus verfolgte.

Auszeichnung und Unternehmensphilosophie

Bei der Auszeichnung zum Unternehmen des Jahres 2024 lobte Bürgermeister Jens Bley das Engagement und die Innovationskraft von MST. Die Unternehmensphilosophie hebt den Mut, das Wissen, den starken Willen und die Wertschätzung der Mitarbeiter hervor. Diese Grundsätze sind nicht nur leere Worte; sie spiegeln sich in der täglich gelebten Unternehmenskultur wider.

Heute beschäftigt MST fast 70 Mitarbeiter, viele von ihnen sind seit langem Teil der Firma. Ein besonders bemerkenswerter Schritt ist die Ausbildung von fast 100 jungen Menschen, darunter die erste weibliche Auszubildende zur Industriemechanikerin im Jahr 2024. Diese Entwicklungen zeigen, dass MST nicht nur auf gegenwärtige Erfolge setzt, sondern auch auf die Sicherung des eigenen Nachwuchses.

Produktionsschwerpunkte und Zukunftsvision

Die Unternehmensbereiche umfassen Maschinenbau, Dräntechnik und Erosionsschutz, wobei die Produkte, wie etwa Erosionsschutzmatten aus nachwachsenden Rohstoffen, in modernen Lieferformaten von bis zu fünf Metern Breite angeboten werden. Dränagerohre mit natürlichen oder synthetischen Filtern werden aus Rohstoffen gefertigt, die teilweise aus fernen Ländern wie Sri Lanka und Indien stammen.

Ein weiterer Aspekt des Unternehmens ist die Eigenproduktion der Maschinen zur Produktfertigung, die von MST-Maschinenbau hergestellt werden. Mit Blick auf die Zukunft äußert die Unternehmensführung den Wunsch, auch in den kommenden 50 Jahren erfolgreich zu agieren und sich weiterhin als füh­ren­des Unternehmen in der Naturfaserverarbeitung zu etablieren.

Die Erfolgsgeschichte der MST-Unternehmensgruppe ist nicht nur ein Beispiel für unternehmerischen Mut und Innovationsgeist, sondern auch ein Beleg dafür, wie Unternehmen in der heutigen Zeit eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen und sozialen Struktur spielen. Wie docupedia.de erläutert, sind Unternehmen zentrale Akteure in der modernen Geschichte und prägen nicht nur die Volkswirtschaft, sondern auch gesellschaftliche Strukturen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Twistringen, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert