BayernMünchenSiegen

Bayern München: Fehlstart in die Playoffs – Drama gegen Fenerbahce!

Am 10. April 2025 musste der FC Bayern München Basketball eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Das Team verlor gegen Fenerbahce Istanbul mit 77:89 (31:46). Diese Niederlage bedeutet, dass die Bayern den direkten Einzug ins Viertelfinale der Euroleague verpasst haben und in die Play-Ins müssen, um um die letzten zwei Plätze im Viertelfinale zu kämpfen. Trainer Gordon Herbert ist mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden.

Mit einer Bilanz von 19 Siegen und 15 Niederlagen beendet Bayern die Vorrunde und muss sich nun auf die bevorstehenden Herausforderungen in den Play-Ins konzentrieren. Die ersten sechs Teams der Liga ziehen direkt in die Playoffs ein, während die Plätze sieben bis zehn in einer zusätzlichen Runde um die letzten zwei Viertelfinalplätze kämpfen müssen. Die genaue Konstellation für die Playoffs wird am Freitag nach drei weiteren Partien des 34. Spieltags bekanntgegeben.

Schwacher Start und fehlende Energie

Die Ausgangslage für das Spiel war alles andere als optimal. Die Bayern starteten schwach und lagen bereits nach dem ersten Viertel deutlich zurück. Nach einer Analyse des Spiels äußerte Spieler Niels Giffey, dass der Mangel an Rhythmus und defensiver Energie entscheidend für die Niederlage waren. Die Dreierquote von nur 14% spricht Bände über die Schwierigkeiten, die Bayern hatte, während Fenerbahce eine Trefferquote von über 50% erzielte.

Obwohl das dritte Viertel ausgeglichen verlief, blieb Bayern stets im Rückstand. Die Aufholjagd im letzten Viertel kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Team die Möglichkeit, das Momentum zu nutzen, nicht verwerten konnte. Bester Werfer für die Münchener war Carsen Edwards mit 26 Punkten, gefolgt von Devin Booker, der 15 Punkte erzielte. Giffey gab zudem an, dass es keinen bestimmten Wunschgegner für die Play-Ins gibt.

Der Weg in die Play-Ins

Die bevorstehenden Play-Ins bieten den Bayern nun die Gelegenheit, sich dennoch für die Playoffs zu qualifizieren. Die Enttäuschung über die Niederlage gegen Fenerbahce wird aber sicherlich noch einige Zeit nachwirken. In den folgenden Tagen könnten die Ergebnisse aus den anderen Spielen entscheidend dafür sein, gegen wen Bayern antreten wird.

Der Druck wächst, und das Team muss sich darauf vorbereiten, die kommenden Herausforderungen mit neuer Energie und Fokus anzugehen. Der Blick richtet sich nun gespannt auf die letzten Partien des 34. Spieltags, die darüber entscheiden werden, wie die finale Playoff-Paarung aussehen wird. Der nächste Schritt für Bayern wird entscheidend sein, um die Saison erfolgreich abzuschließen und möglicherweise doch noch einen Platz im Viertelfinale zu erkämpfen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert