
Die Kirschblütensaison hat im Eichsfeld begonnen, ein Ereignis, das in der Region stets mit Freude erwartet wird. Laut Thüringer Allgemeine stehen zahlreiche Veranstaltungen an, die das Gärtnern und die Gartenkultur fördern.
Ein Highlight ist der Pflanzenbasar, der am 26. April von 14 bis 17 Uhr vor dem Stadtteilbüro in Leinefelde stattfinden wird. Hier haben Gartenfreunde die Möglichkeit, Pflanzen, Samen, Ableger oder Setzlinge zu tauschen oder zu kaufen. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch, sondern fördert auch die Pflanzenkunde und Gartenkenntnisse. Für die kleinen Besucher gibt es zudem Spielangebote.
Vielfältige Aktivitäten für Hobbygärtner
Am heutigen 11. April von 11 bis 14 Uhr können Hobbygärtner in der Handelsmühle Büschleb in Worbis eine kostenlose Bodenanalyse in Anspruch nehmen. Dies bietet eine wertvolle Möglichkeit, die Voraussetzung für erfolgreiches Gärtnern zu verbessern.
Ein weiteres Highlight wartet am 23. April: Die Stadtbesichtigung „Die Mühlen von Heiligenstadt“ wird um 14 Uhr von Birgit Tröße geleitet. Der Rundgang erstreckt sich über zwei Kilometer und endet in der Herrn- oder Frohnmühle. Die Teilnahme kostet acht Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.
Zusätzlich zu all diesen Veranstaltungen wird am 15. Mai eine Genussbus-Tour angeboten, die sich mit dem Thema „Die Sixtina des Nordens und der Rotbart“ beschäftigt. Die Tour startet im Eichsfeld und führt zur Oberkirche in Bad Frankenhausen, inklusive Besuchen des Panoramamuseums und des Kyffhäusers mit dem historischen Denkmal für Barbarossa. Die Teilnahme kostet 80 Euro, und auch hier sind Anmeldungen erforderlich.
Kultur und Natur im Kirschblütenland
Am 13. April um 10.30 Uhr wird in der St. Crucis Kirche ein Bach-Gottesdienst gefeiert, bei dem Musik von Johann Sebastian Bach erklingt. In der gleichen Zeit hat auch die Kirschblüte in Witzenhausen begonnen, wobei die Gefahr von Frostschäden nicht zu unterschätzen ist.
Witzenhausen ist besonders für seine Kirschwanderwege bekannt, die verschiedene Routen bieten und interessante Informationen zur Kirschkultur bereitstellen. Die Kirschenland Erlebniswochen finden vom 26. April bis 25. Mai statt und versprechen zahlreiche abwechslungsreiche Veranstaltungen, darunter einen Bauernmarkt am 10. Mai in Ermschwerd, bei dem die Kirschenköniginnen vorgestellt werden.
Der Geo-Naturpark bietet geführte Wanderungen und thematische Führungen an, die somit auch Naturinteressierten eine Plattform bieten. Außerdem wird das Kirschkino am Kirschwanderweg 3 mittwochs bis sonntags geöffnet sein, wobei der Eintritt frei ist.
Die Kirschblütenzeit in Deutschland, die jährlich mit spektakulären rosa Blüten begeistert, verläuft üblicherweise Mitte April und dauert etwa 10 bis 14 Tage. Besonders in Regionen wie der Fränkischen Schweiz, Bonn oder Berlin wird dieses Naturschauspiel gefeiert, wie Urlaubstracker hervorhebt. Dort finden festliche Veranstaltungen wie Kirschblütenfeste statt, die eine Vielzahl von Besuchern anlocken.
In Witzenhausen sind rund 100.000 Kirschbäume zu finden, und die traditionelle Kesperkirmes wird als Kirschenfest gefeiert. Dieses reiche Kultur- und Naturangebot lässt das Eichsfeld zu einem attraktiven Ziel in der Kirschblütensaison werden.