BielefeldSachsen-AnhaltSchleswig-Holstein

Kostenlose Studienorientierung: Uni Bielefeld öffnet Türen für Abiturienten!

Die Universität Bielefeld bietet ab dem 14. April 2025 umfassende und kostenlose Orientierungsmöglichkeiten für Schüler*innen, die kurz vor oder nach dem Abitur stehen. Im Zuge der anstehenden Info-Wochen, die vom 14. bis 28. Juni 2025 stattfinden, haben die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, verschiedene Studienfächer kennenzulernen und die eigenen Studienentscheidungen mit fachkundiger Unterstützung zu treffen. Diese Initiative zielt darauf ab, Schüler*innen auf die Herausforderungen der Studienwahl vorzubereiten und ihnen Einblicke in das Hochschulleben zu gewähren, beschreibt aktuell.uni-bielefeld.de.

Das Programm beinhaltet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Schnuppervorlesungen, Workshops und informative Vorträge. Hier werden nicht nur Dozent*innen und Fachstudienberater*innen, sondern auch aktuelle Studierende bereitstehen, um Fragen zu beantworten und den Schüler*innen einen realistischen Blick auf das Studium zu vermitteln. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen grundlegende Informationen zu Themen wie Bewerbung und Studienfinanzierung sowie die Möglichkeit, an Campusführungen teilzunehmen.

Vielfältige Angebote für Studieninteressierte

Die Veranstaltungen während der Info-Wochen werden sowohl vor Ort als auch in digitaler Form angeboten, was eine flexible Teilnahme ermöglicht. Eine Anmeldung für die Info-Wochen ist bis zum 13. Juni möglich unter www.uni-bielefeld.de/info-wochen.
Ein weiterer wichtiger Veranstaltungsteil ist der MINT Sommer, der vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 stattfindet. Dieser ist speziell für Interessierte an naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen konzipiert und wird von den Fakultäten für Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und der Technischen Fakultät unterstützt. Teilnehmer*innen können Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen hören und sogar reale Lehrveranstaltungen belegen. Anmeldung ist bis zum 15. Juni unter www.uni-bielefeld.de/mint-sommer möglich.

Diese Initiativen fallen in die Bewerbungsphase für zulassungsbeschränkte Studiengänge, die vom 1. Juni bis 15. Juli 2025 läuft. Ein interessanter Aspekt der Info-Wochen ist der Rückblick auf die Erfahrungen ehemaliger Teilnehmer*innen, die nun an der Universität Bielefeld studieren und von den Orientierungsangeboten profitiert haben.

Unterstützung für MINT-Studiengänge

Die Herausforderungen und Chancen im MINT-Bereich stehen ebenfalls im Fokus. Laut bildungsserver.de gibt es zahlreiche Informationsangebote, die sich an angehende Studierende richten. Von Selbsttests über Studienhandbücher bis hin zu Online-Brückenkursen für Mathematik und Physik – Angebote wie die von TU9 bilden Entscheidungshilfen für MINT-Studiengänge und darüber hinaus.

Zusätzliche Programme wie „Select MINT“ in Sachsen-Anhalt fördern gezielt Schülerinnen in den MINT-Fächern und helfen bei der Berufsorientierung. Auch in Schleswig-Holstein gibt es Lernplattformen, die mathematische Lernvoraussetzungen überprüfen, insbesondere für Studiengänge in diesem Bereich. Diese umfassenden Unterstützungsangebote sollen sicherstellen, dass zukünftige Studierende optimal vorbereitet in ihr Studium starten können.

Die Universität Bielefeld und deren Initiativen zur Studienorientierung bilden somit einen wichtigen Baustein im deutschen Bildungsangebot, um Schüler*innen auf die Hochschulbildung vorzubereiten und sie bei der Wahl eines passenden Studiengangs zu unterstützen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bielefeld, Deutschland
Beste Referenz
aktuell.uni-bielefeld.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert