
Die Kölner Haie haben einen historischen Moment in ihrer Franchise-Geschichte erlebt. Im Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) besiegten sie den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung und sicherten sich somit den Einzug ins Finale. In der ausverkauften Lanxess-Arena verfolgten 18.600 Zuschauer das spannende Duell, in dem die Kölner einen frühen Rückstand aufholten und letztendlich triumphierten.
Der entscheidende Treffer fiel durch Justin Schütz in der Overtime, genau 69 Minuten nach Spielbeginn. Zuvor gingen die Haie mit 0:2 in Rückstand, nachdem Austen Keating und Wayne Simpson für Ingolstadt in der 6. und 9. Minute getroffen hatten. Moritz Müller und Gregor MacLeod erzielten die Tore zum Ausgleich für die Kölner, die damit im gesamten Halbfinale fünf Spiele gewannen und die Serie mit 4:2 gewannen. Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass dies die erste Finalteilnahme der Haie seit 2014 ist.
Ein Spiel voller Emotionen
Die Partie war geprägt von intensiven Aktionen und strategischem Verständnis. KEC-Torhüter Julius Hudacek zeigte sich in einer hervorragenden Form und wurde mehrfach von den Ingolstädter Stürmern geprüft. Trotz einer Verletzung konnte Kapitän Moritz Müller weiterspielen und war entscheidend am Aufholprozess beteiligt. Im ersten Drittel stand die Kölner Mannschaft mit dem Rücken zur Wand, doch ihre Entschlossenheit zahlte sich aus.
Die Kölner Haie investierten nicht nur in die Defensive, sondern auch in offensives Spiel, was sich in mehreren Überzahlspielen bemerkbar machte. Sky Sport stellte fest, dass erstmals in dieser Serie ein Team einen Rückstand überwand, was den besonderen Charakter dieses Sieges unterstrich.
Der finale Blick nach vorn
Die Kölner Haie treffen im Finale auf die Eisbären Berlin, die sich klar gegen die Adler Mannheim durchsetzten. Das erste Finalspiel findet am Donnerstag um 19:30 Uhr in Berlin statt. Die Kölner Haie haben in dieser Saison beeindruckende Zuschauerzahlen erreicht, was sich auch in der Steigerung ihres Schnitts auf fast 18.000 Zuschauer pro Spiel widerspiegelt. Eishockey.info berichtet, dass die Liga insgesamt einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt hat und die Kölner Haie einen signifikanten Beitrag dazu geleistet haben.
Justin Schütz freute sich über sein erstes Playoff-Tor der Saison und betonte, dass das Team bisher zweimal den Favoriten geschlagen hat. Der Optimismus und die Motivation beim KEC sind hoch, da sie nun der Herausforderung im Finale entgegenblicken. Julius Hudacek brachte es auf den Punkt, indem er den Wunsch äußerte, den Cup nach Hause zu bringen.