Deutschland

MBA-Studierende gestalten soziale Lösungen in Toruń: Ein neues Modell!

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt spielen MBA-Programme eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung von Führungspersönlichkeiten. Die WHU – Otto Beisheim School of Management hat sich in diesem Bereich durch ihr praxisorientiertes Full-Time MBA-Programm hervorgetan. Dieses Curriculum bietet nicht nur umfassende theoretische Kenntnisse, sondern integriert auch erfahrungsbezogene Module, Fallstudien und Herausforderungen in künftigen Führungskräften.

Besonders hervorzuheben ist das neue viermonatige Programm „Leading with Impact“, das eine maßgebliche Rolle in der Führungsausbildung spielt. Fokus liegt hier auf verantwortungsvollem Führen, wobei Nachhaltigkeit und die sozialen Folgen unternehmerischen Handelns zentrale Leitprinzipien sind. In Kooperation mit der Organisation Bookbridge wird das Programm weiter gestärkt. Bookbridge fördert unternehmerische Projekte, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen in Gemeinschaften zu verbessern, wie etwa Plastik-Upcycling in Kambodscha und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Sri Lanka.

Erfahrungen aus dem „Leading with Impact“-Modul

Leon Langmack, ein Student des Programms, nahm im Februar am ersten Modul des „Leading with Impact“-Programms in Toruń, Polen, teil. Toruń, bekannt als Geburtsort von Kopernikus und UNESCO-Weltkulturerbe, stellt jedoch auch Herausforderungen wie Obdachlosigkeit und Arbeitslosigkeit dar. Ziel dieses Moduls war es, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln, um lokale obdachlose Menschen mithilfe der Nichtregierungsorganisation Heart of Toruń zu unterstützen.

Die Studierenden arbeiteten in Gruppen und verwendeten dabei ihre MBA-Fähigkeiten zur Lösung von Problemen in der Gemeinde. Dieses Modul wurde als soziales Laborexperiment konzipiert, um verschiedene Führungsstile und Interaktionen zu testen. Dabei lernten die Teilnehmenden Methoden wie Design Thinking, Teamarbeit, Prototyping und Pitching. Ihre Ideen wurden später echten Investoren präsentiert, was den praktischen Bezug des Programms unterstreicht.

Führung durch Teamarbeit und Erkenntnisse aus dem Programm

Kainan Xu, eine MBA-Studentin, hob die wertvolle Teamarbeit und das tiefergehende Verständnis von Führung hervor. Leon Langmack betonte hingegen die Bedeutung von langfristigen Entscheidungen und der integren Führung in einem sich stetig verändernden Umfeld. Das Programm vermittelt, dass verantwortungsvolle Führung auf den Bedürfnissen der Menschen basiert und andere inspiriert.

Um den Kontext über die WHU hinaus zu erweitern, ist zu erwähnen, dass zahlreiche kreative Ansätze zur Nachhaltigkeit auch in anderen Bildungseinrichtungen umgesetzt werden. Beispielsweise bietet die ESEI Business School über 40 Wahlmodule an, die Studierenden helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Karriereziele zu unterstützen. Auch hier steht der projektbasierte Ansatz im Fokus, insbesondere Workshops wie „Sustainability in Business“, die auf nachhaltigen sozialen und ökologischen Beitrag abzielen. Diese Schulungen beinhalten praktische Erfahrungen und Feldbesuche zur Leitung von Nachhaltigkeitsprojekten.

Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich auch in den Projekten der ESEI-Studierenden. Aktivitäten wie das Pflanzen von Bäumen in Partnerschaft mit Tree Nation und Recycling-Initiativen kommen nicht nur der Umwelt zugute, sondern fördern auch das Bewusstsein für verantwortungsvolles Handeln in der Gesellschaft.

Insgesamt verdeutlichen diese Programme, sowohl an der WHU als auch an der ESEI, das wachsende Bewusstsein für die Verantwortung von Führungskräften in einer globalisierten Welt. Die Kombination von theoretischen Ansätzen mit praktischen Erfahrungen bereitet die Studierenden darauf vor, in ihren zukünftigen Rollen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.

Die WHU und die ESEI setzen somit Maßstäbe für die Ausbildung von Führungskräften, die nicht nur Geld verdienen, sondern auch Verantwortung übernehmen und die Welt zum Besseren verändern möchten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Toruń, Polen
Beste Referenz
whu.edu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert