
Am 15. April 2025 erhielt die Technische Universität Dresden (TUD) eine Urkunde für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Dieses Netzwerk würdigt insbesondere das Engagement der Universität in Bezug auf familienfreundliche Personalpolitik. Die TU Dresden hat sich als größte Arbeitgeberin in Dresden verpflichtet, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie fördern.
Seit 2007 ist die TUD offiziell als familiengerechte Hochschule zertifiziert. In den Jahren ihrer Mitgliedschaft hat sie eine Vielzahl an Maßnahmen initiiert. Dazu gehören unter anderem flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und spezielle Eltern-Kind-Büros. Des Weiteren bietet die Universität Beratungsangebote für pflegende Angehörige an. Diese Angebote werden kontinuierlich erweitert und sind auf der Webseite der TUD detailliert aufgeführt.
Strategische Weiterentwicklung
Die strategische Weiterentwicklung der familienfreundlichen Maßnahmen erfolgt im Rahmen des Handlungsprogramms „Familiengerechte Hochschule 2022-2025“. Dieses Programm wurde geschaffen, um die bereits bestehenden Angebote zu verbessern und neue Initiativen zu entwickeln. Die TUD profitiert zudem von den Impulsen und guten Beispielen aus der Praxis, die ihr durch den Austausch mit über 8.900 Mitgliedern des Netzwerks zugänglich sind.
Die Bedeutung einer familienbewussten Personalpolitik ist in der Hochschullandschaft nicht zu unterschätzen. Vergleichbare Einrichtungen, wie die Universität Heidelberg, haben ähnliche Ansätze verfolgt und wurden im November 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihre Zertifizierung durch die berufundfamilie gGmbH belegt die Umsetzung sinnvoller Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium.
Maßnahmen und Handlungsfelder
Die Universitäten arbeiten hierbei in verschiedenen Handlungsfeldern, die auch beim TUD-Programm eine Rolle spielen. Diese Handlungsfelder sind:
- Arbeitszeit
- Arbeitsorganisation
- Arbeitsort
- Information und Kommunikation
- Führungskompetenz
- Personalentwicklung
- Entgeltbestandteile und geldwerte Leistungen
- Service für Familien
- Studium und weitere wissenschaftliche Qualifizierung
Die TU Dresden verfolgt mit diesen Maßnahmen eine umfassende Strategie, die nicht nur den Beschäftigten, sondern auch den Studierenden zugutekommt. Durch den Fokus auf eine familienfreundliche Struktur wird die Attraktivität der TUD als Bildungseinrichtung weiter gesteigert.