
Die Technische Universität Chemnitz hat mit der Einführung der neuen digitalen Bewerbungsplattform „EduApplication“ einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses für internationale Studierende gemacht. Dies wurde heute, am 15. April 2025, bekannt gegeben. Die Plattform wurde im Rahmen eines Pilotprojekts entwickelt, das von der TUCed – Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Dezernat Akademische und studentische Angelegenheiten realisiert wurde. Diese Initiative soll insbesondere den Bewerbungsprozess für das Masterprogramm „Advanced Manufacturing“ vereinfachen und effizienter gestalten.
Nach nur drei Monaten Entwicklungszeit ist die Plattform nun online. Aus den ersten Rückmeldungen lässt sich entnehmen, dass bereits über 700 Bewerbungen für das oben genannte Programm eingegangen sind. Die Entwicklung der Plattform erfordert eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Struktureinheiten der Universität, einschließlich interessante Beiträge von Beschäftigten des Dezernats und Studierenden der Fakultät für Maschinenbau.
Teamarbeit und Unterstützung
Das Projektteam, das für die Schaffung der Plattform verantwortlich ist, setzt sich aus namhaften Vertretern zusammen. Zu den Mitgliedern der Fakultät für Maschinenbau gehören Vivek Kanaparthy, Jutta Göderle-Odenwald und Prof. Dr. Stephan Odenwald. Von Seiten TUCed waren Saleh Ghraiyib, Ayush Raita, Tobias Wenzel und Frank Nagler aktiv. Das Dezernat Akademische und studentische Angelegenheiten war ebenfalls mit Torsten Bonnke, Janine Schwind, Verena Pietruschka, Katja Stolpe, Veikko Pippig, Steve Conrad und Hendrik Matthes beteiligt.
Bei der offiziellen Inbetriebnahme der Plattform drückten Kanzler Peter Bernshausen und Prof. Dr. Stephan Odenwald symbolisch den Knopf zu ihrer Aktivierung. Prof. Odenwald wies auf die Bedeutung der engen und produktiven Zusammenarbeit aller beteiligten Mitglieder hin, die entscheidend zum Erfolg des Projekts beigetragen hat.
Bewerbungsfristen und weitere Informationen
An dieser Stelle ist es auch wichtig, auf die allgemeinen Bewerbungsfristen zu verweisen. Laut hochschulstart.de ist das Bewerbungsportal für das Wintersemester 2025/26 von Freitag, dem 4. April 2025 bis Dienstag, dem 22. April 2025, nicht erreichbar. In dieser Zeit sind Registrierung, Abruf von Informationen und Datanpassungen nicht möglich. Die eigentliche Bewerbungsphase beginnt am 28. April 2025 um 09:00 Uhr, und Bewerbungen können über die Plattform Hochschulstart eingereicht werden.
Hochschulstart dient als Serviceplattform der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), die auch beim Zentralen Vergabeverfahren für medizinische Studiengänge unterstützend tätig ist. Studierende wird daher geraten, frühzeitig Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und Fristen einzuholen, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten.
Insgesamt markiert die Einführung von „EduApplication“ einen bedeutenden Fortschritt für internationale Studierende, die sich für das Masterprogramm „Advanced Manufacturing“ an der Technischen Universität Chemnitz interessieren und von den digitalen Möglichkeiten profitieren möchten.