
In einem spannenden und entscheidenden Abschnitt der Eishockey-Saison stehen die Bietigheim Steelers vor ihrem großen Finale in der Oberliga. Niklas Heinzinger, Verteidiger des Teams, hat in dieser Saison eine zentrale Rolle gespielt, die zur Meisterschaft und dem angestrebten Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) führen soll. Die Steelers beendeten die Hauptrunde als Zweiter der Oberliga Süd mit beeindruckenden 107 Punkten aus 48 Spielen, lediglich sieben Punkte hinter den Heilbronner Falken, die im Halbfinale gegen die Hannover Scorpions verloren haben.
Heinzinger, der seit zwei Jahren Teil der Steelers ist, hat in dieser Saison jedes Spiel bestritten und dabei ein Tor sowie 14 Assists in der Hauptrunde erzielt. In den Playoffs steuerte er ein weiteres Tor und zwei Vorlagen bei. Das Team ist eines der erfolgreichsten in der Oberliga, und die Vorfreude auf das Oberliga-Finale, das am Donnerstag um 20 Uhr in der Arena in Mellendorf beginnt, ist spürbar.
Bietigheim Steelers im Viertelfinale
Die Steelers haben sich kürzlich im Viertelfinale gegenüber den Saale Bulls behaupten können. In einem entscheidenden Spiel gewannen sie mit 4:1 und zogen damit in die nächste Runde ein. Headcoach Alex Dück setzte auf Torwart Olafr Schmidt, da einige Spieler, darunter Dennis Dietmann, aufgrund von Sperren fehlten. In einem temporeichen Spiel bestimmten die Steelers von Beginn an das Geschehen und setzten Halles Verteidigung massiv unter Druck.
Jan Vesely erzielte das erste Tor für Bietigheim und kurz danach baute Niklas Heinzinger die Führung aus. Der Schlussabschnitt sah die Steelers mit einem klaren Vorsprung, während Halle vergeblich versuchte, das Blatt zu wenden. Die Steelers sicherten sich den Seriengewinn und werden im nächsten Spiel auf die Icefighters Leipzig treffen.
Kontektext der Oberliga in Deutschland
Die Oberliga ist die dritthöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland. Bis zur Saison 1957/1958 war sie die höchste Liga. Seit der Saison 2015/2016 ist die Oberliga in Gruppen unterteilt, wobei die Stafford und die Nordgruppen um den Titel des Oberligameisters sowie den Aufstieg in die DEL2 kämpfen. Folglich kommt dem diesjährigen Finale eine besondere Bedeutung zu und bietet den Steelers die Möglichkeit, die Rückkehr ins Oberhaus des deutschen Eishockeys zu schaffen.
Besonderes Augenmerk liegt außerdem auf dem Trainer der Hannover Scorpions, Kevin Gaudet. Seine 25-jährige Erfahrung in Playoff-Spielen sowie seine frühere Zusammenarbeit mit Niklas Heinzinger in der DEL2 schafft einen weiteren interessanten Aspekt im Hintergrund der Spiele. Der Meister der Oberliga wird spätestens am 29. April 2025 feststehen.
Die Eishockey-Gemeinschaft beobachtet gespannt, ob die Bietigheim Steelers ihre Ambitionen auf den Titel und den Aufstieg ins Oberhaus des deutschen Eishockeys verwirklichen können.