DeutschlandFrankfurtLage

Universitätsbibliothek schließt: Wichtige Termine im April 2025!

Am 17. April 2025 wird an der Universität Europa Viadrina in Frankfurt (Oder) eine Reihe wichtiger Events und Änderungen bekannt gegeben. Die Universitätsbibliothek bleibt von Freitag, dem 18. April, bis Montag, dem 21. April, geschlossen. Die Öffnungszeiten werden am Dienstag, dem 22. April, um 9:00 Uhr wieder aufgenommen.

Ein besonderes Augenmerk gilt der bevorstehenden Buchvorstellung des Titels „Berlins Weg in die Moderne. Koloniale Warenströme und Sehnsüchte, 1713-1918“, die am Dienstag, dem 22. April, um 18:15 Uhr im Senatssaal des Hauptgebäudes stattfinden wird. Die Herausgeber Samuel Eleazar Wendt, Felix Töppel, Lilja-Ruben Vowe, sowie Prof. Dr. Klaus Weber laden dazu herzlich ein.

Vielfältige Workshops und Ausstellungen

Ebenfalls am 24. April um 14:00 Uhr wird ein Workshop zum Thema „Wie kuratiert man Festivals oder Ausstellungen?“ angeboten. Nora Weise und Florian Vogel vom Kleist Forum werden die Leitung übernehmen. Dieser Workshop findet in Raum 201 b im Hauptgebäude statt.

Aktuell präsentiert die Universität die Ausstellung „Kant & Königsberg“, die bereits am 8. April eröffnet wurde. Diese Ausstellung ist anlässlich des 301. Geburtstags von Immanuel Kant ins Leben gerufen worden und richtet sich mit kindgerechten Illustrationen insbesondere an junge Besucher. Die Exponate sind in der ersten Etage des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes am Europaplatz zu finden.

Zusätzlich wird die Ausstellung „Oder-Los“ mit Fotografien der Oder-Flusslandschaft von Oleksandra Bienert, die im Jahr 2020 und 2021 entstanden sind, im Gräfin-Dönhoff-Gebäude gezeigt.

Einblick in die Universität

Die Universität Europa Viadrina ist eine kleine, aber distinguished Institution in Brandenburg, die 1991 gegründet wurde. Sie resümiert die Tradition der alten Universität von Frankfurt (Oder), die ursprünglich 1506 gegründet wurde und bis 1811 bestand. Der Name „Viadrina“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „die zur Oder gehörende“.

Die moderne Viadrina wurde gegründet, um die strukturellen und politischen Herausforderungen der Region anzugehen, die sich durch die Nähe zu Polen und die wirtschaftliche Lage auszeichnete. Mit insgesamt 5.587 Studierenden, darunter über 1.500 aus Polen und rund 160 Lehrkräften, zählt sie zu den kleineren Universitäten in Deutschland. Die Fakultäten umfassen unter anderem die Kulturwissenschaften, das Recht und die Wirtschaft.

Die Vielfalt der Studiengänge zeigt sich in den angebotenen Programmen. Zum Beispiel können die Studierenden in der Fakultät für Kulturwissenschaften aus mehr als zehn verschiedenen Kulturrichtungen wählen. Die Fakultät für Recht bietet klassische juristische Abschlüsse wie die „Erste Juristische Prüfung“ und verschiedene Masterstudiengänge an, inklusive internationaler Menschenrechte.

Die Universität hat eine umfangreiche Geschichte vorzuweisen, in der zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wie Alexander von Humboldt und Heinrich von Kleist als Absolventen hervorgingen. Die alten Gebäude der ersten Universität wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört, doch der Eingang wurde als Denkmal bewahrt.

Die Universität Europa Viadrina ist Teil einer großen Landschaft akademischer Einrichtungen in Deutschland, die über 650 Hochschulstandorte umfasst und mehr als 20.000 Studienangebote bietet. Diese Dynamik bietet den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten der Studienwahl und der Vernetzung.

Die genannten Veranstaltungen und Ausstellungen spiegeln das Engagement der Universität wider, ein interkulturelles Ambiente und Bildungsressourcen zu schaffen, die sowohl die lokale Gemeinschaft als auch internationale Studierende ansprechen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder), Deutschland
Beste Referenz
europa-uni.de
Weitere Infos
techno-science.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert