BayernDortmundMünchen

Mats Hummels: Ein Rückblick auf seine letzte Fu§ball-Ära in Rom!

Im Mai 2025 erwartet die Fußballfans eine besondere Dokumentation über den ehemaligen BVB-Star Mats Hummels. Am 24. Mai wird die Doku mit dem Titel „Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt“ erstmals um 22:45 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Bereits ab dem 21. Mai um 10:00 Uhr wird sie auf der ZDF-Mediathek verfügbar sein. In dieser 75-minütigen Doku wird Hummels‘ Weg, der mit dem Wechsel zu Borussia Dortmund im Jahr 2008 begann, bis zu seiner letzten Station bei der AS Rom abgelegt, beleuchtet. ZDF berichtet, dass nach 18 Jahren im Profifußball sein Abschied bevorsteht.

Hummels, der eine beeindruckende Karriere hinter sich hat, wird von Tommi Schmitt begleitet, der als Podcaster und Moderator fungiert. In der Doku wird auf Hummels‘ Entwicklung zum unverzichtbaren Bestandteil der Innenverteidigung bei der AS Rom eingegangen. Angefangen als sogenannte „Bankdrücker“ hat er sich zu einem Leistungsträger entwickelt, was auch zentraler Bestandteil der Erzählung ist.

Hummels‘ Karriere und Höhepunkte

Nach seinem Karrierebeginn in der Zweitvertretung des FC Bayern München führte Hummels der Weg ab 2008 nach Dortmund, wo er große Erfolge feierte, darunter die Deutsche Meisterschaft 2011 und das Double im Jahr 2012. Nach einer Rückkehr zu Bayern von 2016 bis 2019 kehrte Hummels 2019 erneut zu Dortmund zurück, bevor er im Sommer 2024 in die Serie A zu AS Rom wechselte. In dieser Zeit absolvierte er 78 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft und erlebte seinen Karrierehöhepunkt beim Sieg der WM 2014.

Die Doku enthält persönliche Gespräche mit Hummels, in denen seine sportliche Entwicklung sowie die Herausforderungen, die er sowohl physisch als auch psychisch bewältigen musste, thematisiert werden. Ein bemerkenswerter Aspekt der Doku sind die Interviews mit Hummels‘ Trainern, darunter Größen wie Joachim Löw, Felix Magath, Hermann Gerland und Jürgen Klopp, die Einblicke in seine Entwicklung geben. Auch sein Vater Hermann Hummels hat einen Auftritt in der Doku.

Spekulationen über die Zukunft

Trotz des bevorstehenden Karriereendes gibt es bereits Spekulationen über eine mögliche Rückkehr Hummels‘ zu Borussia Dortmund. Ob diese Gerüchte Realität werden, bleibt abzuwarten. Für die Fans bedeutet die Doku jedoch einen tiefen Einblick in das Leben eines Sportlers, der über fast zwei Jahrzehnte das deutsche Fußballspiel mitgestaltet hat.

Die Produktion der Doku wurde von Tommi Schmitt, Christian Twente und Leonard Claus verantwortet, während die Redaktion im ZDF von Daniel Nemetscheck und Paul Wolff bearbeitet wurde. Diese Dokumentation könnte nicht nur Hummels‘ Karriere, sondern auch seinen unaufhörlichen Kampf, sich immer wieder neu zu erfinden, umfassend würdigen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rom, Italien
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
quotenmeter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert