
Der Westfalenpark in Dortmund läutet die Sommer-Saison 2025 mit einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Der erste Event ist der beliebte Flo(h)rian-Trödelmarkt, der am 27. April stattfinden wird. An diesem Tag haben Schnäppchenjäger und Vintage-Liebhaber die Möglichkeit, allerlei Raritäten zu entdecken. Das Trödelangebot wird in dieser Form zweimal jährlich organisiert, was es zu einem Highlight für viele Besucher macht, die auf der Suche nach besonderen Schätzen sind. Der Park ist bekannt für seine grüne Natur und die zahlreichen Events, die hier stattfinden, wie rausgegangen.de berichtet.
Nach dem Trödelmarkt führt der Frühlingsmarkt „Gartenlust“ am 11. Mai die Reihe der Veranstaltungen fort. Hier können Gartenfreunde nicht nur Pflanzen und Gartenideen entdecken, sondern sich auch auf kreative Stände freuen. Am 15. Juni wird das Rosenfest gefeiert, das mit Führungen durch das Deutsche Rosarium und einem Familienprogramm aufwartet. Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen beträgt 8 Euro pro Person ab 6 Jahren, was die Teilnahme für Familien attraktiv macht.
Vielfältige Konzerte und Festivals
Eine weitere Attraktion des Westfalenparks sind die Konzerte auf der Festwiese. Am 11. Juli wird der Künstler Jan Delay zu erleben sein, gefolgt von der Band Provinz am 12. Juli. Sido wird am 7. und 8. August die Bühne rocken, während das Sommerkino vom 17. Juli bis 24. August die Besucher in seinen Bann ziehen wird. Für die Filme auf der Seebühne liegt der Ticketpreis bei 14 Euro. Highlight des Monats Juli ist jedoch das Juicy Beats Festival, das am 25. und 26. Juli zahlreiche Top-Acts wie Tream, Montez und Roy Bianco & die Abbrunzati Boys präsentiert.
Auch das Lichterfest am 30. August wird ein unvergessliches Erlebnis bieten. Dazu zählen ein Höhenfeuerwerk und beeindruckende Lichtinstallationen. Der Ticketpreis für das Lichterfest beträgt 14,50 Euro. Darüber hinaus finden vom 2. bis 17. August täglich Mitmachaktionen im Rahmen des PSD Bank Parksommer statt. Diese Veranstaltungen schaffen eine lebendige Community aus jungen Menschen und Familien, die das Zusammenspiel von Kultur und Natur im Westfalenpark genießen, so die Auskünfte von ruhr24.de.
Familienfreundliche Angebote und Aktivitäten
Die Attraktionen im Westfalenpark reichen jedoch weit über die größeren Veranstaltungen hinaus. Neben Märkten und Konzerten gibt es ein Kinderkulturcafé, das jeden Sonntag geöffnet ist, sowie spezielle Tage wie den Schnullertag am 13. September und den Weltkindertag am 20. September. Ein weiterer Frühlingsmarkt wird am 12. Oktober stattfinden, gefolgt von einem Halloween Familienfest am 31. Oktober und dem Martinszug am 8. November.
Vom 6. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 wird das Winterleuchten die Besucher mit festlicher Beleuchtung und winterlicher Atmosphäre begrüßen. Ganzjährig bietet der Park Zugang zu thematischen Gärten, Sportanlagen und Führungen. Die Öffnungszeiten variieren nach Saison, oft ab 9 Uhr bis in den Abend, mit speziellen Zeiten je nach Eingang, so dortmund.de bestätigt.